Leverkusen
Galerie in Hitdorf zeigt Sinnlichkeit und Ruhe aus Farbe und Stein
Der Ausstellungstitel "In Balance"ist vor allem den sinnlichen und schlichten Skulpturen von Lotte Thuenker zu verdanken. Einige Steinarbeiten der ausgebildeten Architektin ruhen auf kleinen Punkten und lassen sich leicht bewegen, finden aber immer die Balance der Ausgangsposition. Die reduzierten Formen sind der Natur abgeschaut, erinnern an kompakte Pflanzensamen, an Früchte oder glatt geschliffene Überbleibsel von Schneckenhäusern, wie man sie am Strand finden kann. Bei Arbeiten aus Alabaster hat Thuenker die Wirkung des Lichts auf dem durchscheinenden Stein ausgenutzt.
Nur ein Hauch von Farbe reicht Hannah Hovermann bei der Suche nach dem perfekten Farb-Klang. Statt Pinsel benutzt sie die Sprühdose, mit der sie einen zarten Nebel von verdünnter Aquarellfarbe auftragen kann. Durch etliche, sich teils überlagernde Farbschichten erreicht sie die verschwommene, schwebende Wirkung ihrer Papierarbeiten. Fotograf Klaus Erich Haun hat schon mehrfach in der Hitdorfer Galerie ausgestellt. Aktuell zeigt er stark vergrößerte Detailaufnahmen von Blüten und Stängeln, Fruchtständen und Staubgefäßen. Wo er diese Wunderwerke der Natur gefunden hat, zeigt die mehrteilige Fotografie einer artenreichen Wildwiese. Während diese so klar und scharf ist, dass man zugreifen möchte, macht er sich bei den Detailbildern den Kontrast von Realität und Unschärfe zunutze.
Die Ausstellung "In Balance" wird am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 15 Uhr eröffnet und ist bis 17. Oktober in der Galerie FlowFineArt, Rheinstraße 54, zu sehen. Geöffnet samstags und sonntags 15 bis 19 Uhr, Sonntagsmatineen von 11 bis 14 Uhr am 31. Juli, 28. August und 25. September. Außerdem zur Leverkusener Kunstnacht am 7. Oktober von 18 bis 23 Uhr.
www.flowfineart.com
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Leverkusen: Galerie in Hitdorf zeigt Sinnlichkeit und Ruhe aus Farbe und Stein
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.