Leverkusen
Kreispolizei startet ihren "Einbruchsradar"
Nach Auskunft der Polizei RheinBerg erfolgt die Darstellung im Internet (www.polizei.nrw.de/rheinisch-bergischer-kreis) mit mindestens zwei Karten (Nord- und Südkreis), um auf diese Weise "unser Kreisgebiet in geeigneter Art und Weise darstellen zu können". Dabei könne der Maßstab von den Nutzern so gewählt werden, dass sich zumindest eine grobe Zuordnung zu einem Stadtteil beziehungsweise einer Ortslage vornehmen lasse. Aktualisiert werden soll das Einbruchsradar jeden Freitag.
Von dem Angebot versprechen sich die Ordnungshüter gleich mehrere Nutzen. Die Bürger würden dadurch die Möglichkeit erhalten, sich jede Woche aufs Neue einen Überblick zu verschaffen, ob in ihrem näheren Umfeld Wohnungseinbrüche stattgefunden haben. Sie sollen außerdem für dieses Thema sensibilisiert werden und sich wachsam gegenüber möglicherweise verdächtigen Personen in ihrer Nachbarschaft zeigen und ihre eigenen vier Wände noch besser schützen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Leverkusen: Kreispolizei startet ihren "Einbruchsradar"
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.