Leverkusen
Neun-Meilen-Lauf startet am 1. Mai
Die ersten 1,5 Kilometer laufen die Läufer nun im Neulandpark. Danach verlaufen die Strecken zum größten Teil über die gewohnten Pfade, ehe es die zweite Neuerung gibt. Auf dem Rückweg geht es bereits die erste Steigung zum "Sun Island" hoch. Zuvor wurde die zweite Steigung zur "Wacht am Rhein" benutzt. Als Belohnung für diesen steilen Anstieg dürfen die Langstreckenläufer nach der Brücke über die Rheinallee direkt in den Neulandpark auf die Zielkurve einlaufen und müssen eben nicht mehr noch eine Runde im Park drehen. Somit sei die Strecke neben logistischen Gründen attraktiver geworden, sagt Brandes. Auf der Strecke gibt es alle fünf Kilometer Verpflegungsstände, an denen rund 45 Mitarbeiter Getränke und Obst verteilen. Vor und nach dem Rennen gibt es sogar die Möglichkeit einer professionellen Fußmassage.
Vier verschiedene Läufe werden am 1. Mai angeboten. Um 10.30 Uhr startet der Fünf-Kilometer-Lauf. Es folgt für Neueinsteiger ein kleiner Ein-Kilometer-Lauf und für die Kleinsten ein 200-Meter-Bambini-Lauf, für den keine Teilnahmegebühr erhoben wird. Das Finale mit dem Neun-Meilen-Lauf startet abschließend um 12 Uhr. Neu ist auch eine Schülerstaffel, die von Georg Husemann von der Käthe-Kollwitz-Schule organisiert wird.
Für Teilnehmer gibt es erneut die schon fast Kult gewordenen Leverkusener Laufserien-Funktions-Shirts. Die Startgebühr kostet je nach Lauf zwischen 5 und 15 Euro. Wem die neun Meilen (14,4 Kilometer) zu wenig sind, der kann sich für 20 Euro für den Kombilauf eintragen und den Fünf-Kilometer-Lauf zusätzlich mitnehmen.
"Wir wollen hier kein großes Geld verdienen", versichert Brandes. Der Reinerlös fließt in das Kinderfest "Levspielt³", das am 20. August im Neulandpark, im Naturgut Ophoven sowie im Waldpark Reuschenberg stattfindet. Bis zum 27. April kann man sich online anmelden. Danach kostet eine Nachmeldung zusätzlich fünf Euro. Infos: www.9meilenlauf.de
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Leverkusen: Neun-Meilen-Lauf startet am 1. Mai
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.