Leverkusen
Umfangreiche Berufsinfomesse am Heisenberg
Angesprochen werden nicht nur die Heisenberg-, sondern alle Schüler der fünf Leverkusener Gymnasien und der beiden Gesamtschulen (Stufe der Qualifikationsstufen), die sich langsam dem Ende ihrer Schulzeit nähern und vor der Entscheidung stehen: Was soll ich danach machen? Mit der Berufsmesse soll Klarheit in dem vielfältigen Dschungel an Möglichkeiten zu Berufen, Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten geschaffen werden.
An dem Tag gibt es Vorträge zu über 40 Berufen und Berufsfeldern, aus denen sich die Schüler im Vorfeld je zwei Themen ausgesucht haben. Experten von Hochschulen und aus der Wirtschaft referieren. Die Berufsinformation beginnt mit der offiziellen Begrüßung um 11.45 Uhr, die Vorträge starten um 13 Uhr. In der Aula informieren Firmen, Hochschulen und Institutionen auf dem "Marktplatz" an Ständen über Studienanforderungen, Studiengänge und Ausbildungen.
Mit dabei: Bayer, Bundeswehr, Erzbistum Köln, verschiedene Fachhochschulen und Universitäten, die IHK Köln und die Polizei.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Leverkusen: Umfangreiche Berufsinfomesse am Heisenberg
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.