|00.00 Uhr
Leverkusen
Welterbe Notkirche: viele Unterstützer
Dass die Notkirchen architektonisch und geschichtlich auch aus Sicht der Landeskirche besondere Beachtung verdienten, werde daran deutlich, dass eine von ihnen - die Versöhnungskirche aus Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis - nun ins LVR-Freilichtmuseum in Kommern versetzt werde. "Der Entwidmungsgottesdienst wurde zu Ostern gehalten", berichtet Iven. Die Holzkirche werde auseinandergebaut und in Kommern wieder zusammengesetzt. Nach 1945 waren zahlreiche Flüchtlinge aus Schlesien in Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis angesiedelt worden. Die Gottesdienste fanden zunächst in Kino, Gasthof oder Schule statt. 1951 wurde dann die "Diasporakapelle" eingeweiht.
Status: Gelb - in Bearbeitung
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Leverkusen: Welterbe Notkirche: viele Unterstützer
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.