Mettmann
Georgspfadfinder holen Friedenslicht aus Wien
Seit vielen Jahren nehmen die Mettmanner Georgspfadfinder an der zentralen Aussendefeier im Dom zu Köln teil, um das Friedenslicht aus Bethlehem nach Mettmann zu bringen. In diesem Jahr sind fünf Mitglieder sogar die offizielle Delegation des Kölner Diözesanverbandes und fahren stellvertretend nach Wien.
In Mettmann an der Krippe der St. Lambertuskirche leuchtet dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten. Vielfach ge- und verteilt leuchtet es in den Wohnzimmern, im Seniorenheim und in Flüchtlingsunterkünften. Gerade in diesem Jahr gewinnt das Licht aus einem Land, in dem die Hoffnung auf Frieden politisch vor neuen Wegen steht, an Symbolkraft.
Pfadfinder leisten aktive Friedensarbeit. Sie suchen den Dialog mit Menschen anderer Überzeugungen. Mit vielen Aktionen bekennen sie nicht nur ihren Glauben und ihre Überzeugung, sondern treten aktiv für Frieden und Gerechtigkeit ein. Aufbauend auf der Botschaft Jesu Christi sind die Aktionen der Pfadfinder bei der Weitergabe des Lichtes Ausdruck des Glaubens und Zeichen der Zuwendung zum Nächsten.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Mettmann: Georgspfadfinder holen Friedenslicht aus Wien
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.