Kreis Mettmann
Startercenter NRW hilft weiter Existenzgründern
Im Jahr 2015 wurden rund 580 Gespräche mit Gründern und Unternehmen aus dem Kreis Mettmann geführt. Seit Beginn der Kooperation wurden bereits rund 2.300 Existenzgründer und Unternehmen allein bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann in rund 3.000 Gesprächen beraten. Die Gründungslotsen und Gründungsberater an den drei Standorten in Mettmann und Düsseldorf begleiten die Gründer individuell auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Gerade der Anfang ist für viele Gründer schwer. Die Fülle an Informationen zum Thema Gründung lassen schnell den Überblick verlieren. Wie schreibe ich einen Geschäftsplan? Woher bekomme ich das Geld für den Start in die Selbstständigkeit? Wie komme ich an erste Kunden? Damit die ersten Schritte möglichst reibungslos erfolgen, bietet das Startercenter NRW in Mettmann und Düsseldorf Informationen, individuelle Beratung, Sprechstunden und Seminare zu verschiedenen Themen an.
Termine für kostenfreie Beratungsgespräche und weitere Informationen gibt es in der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann, Telefon 02104 99 2626, per E-Mail startercenter.nrw@kreis-mettmann.de oder unter www.kreis-mettmann.de\\\\Wirtschaft\\\\Gründungsservice und www.startercenter.nrw.de.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kreis Mettmann: Startercenter NRW hilft weiter Existenzgründern
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.