Mönchengladbach
PETA lobt Mönchengladbach als "veganfreundliche Stadt"
Für die Bewertung hat PETA beispielhaft neun Wochenenden in den veganfreundlichsten Städten geplant. Ausgewertet wurden die Anzahl sowie die Ausgefallenheit rein veganer oder veganfreundlicher Gastronomiebetriebe, Geschäfte sowie besondere Angebote im Bereich Kosmetik, Bekleidung und Übernachtungsmöglichkeiten. Unter den Städten mit mehr als einer Million Einwohnern gibt Berlin vor Hamburg und München den Ton an; Stuttgart, Frankfurt und Dresden sind die Spitzenreiter in der Kategorie bis eine Million Einwohner. Bei den etwas kleineren Städten weist neben Karlsruhe und Mönchengladbach auch Bonn eine hohe Veganfreundlichkeit auf.
Mönchengladbach, heißt es in der Auswertung von PETA, "ist die Stadt der veganen Menüs". Gelobt werden im Einzelnen das Restaurant "Alge", das "Mokka", das "Café Hoffmanns", das "Café Vreigeist", das "Richard Wagner" und das "Kaiser Friedrich". Eine Übersicht über all die anderen veganfreundlichen Restaurants und Läden, heißt es weiter, biete der vegane Stadtführer des Veganen Stammtisch MG.
Schon in den vergangenen Jahren hatte PETA die Veganfreundlichkeit deutscher Städte untersucht. Damals konnte Mönchengladbach noch keine vorderen Plätze erzielen. Das macht deutlich, dass die Angebote für Veganer in der Stadt in jüngster Zeit stark ausgeweitet worden sind.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Mönchengladbach: PETA lobt Mönchengladbach als "veganfreundliche Stadt"
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.