Mönchengladbach
SPD will Verkehrsdaten für Hohenzollernstraße
Fegers weist darauf hin, dass sich die SPD in den Haushaltsberatungen mit der CDU stark gemacht habe, die finanziellen Mittel für Radwege und die notwendige Infrastruktur, wie die Radstation am Hauptbahnhof und das Knotennetz aufzustocken oder einzuplanen. "Jetzt müssen weitere Schritte in Angriff genommen werden, um auch die Radwegeführung deutlich zu verbessern, attraktiver und vor allem sicherer zu gestalten", sagt er. Die Hohenzollernstraße könne für den Autoverkehr testweise bis zur Sanierung Fahrradspuren bekommen. Der Beginn der Baumaßnahmen sei für 2019 vorgesehen. "Notwendig sind für eine dauerhafte Lösung Verkehrsdaten zum Schwerlastverkehr nach der Öffnung des Nordrings, denn die Hohenzollernstraße wird weiterhin eine Hauptverkehrsstraße im Sinne des Lkw-Routenkonzepts bleiben. Hierbei müssen wir die Verkehrssicherheit beachten", fordert Fegers. Da reiche eine ausschließlich persönliche Meinung des OB nicht. Er müsse im Sinne einer Mobilitätsumkehr auch Mehrheiten organisieren und Entscheidungen vorbereiten.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Mönchengladbach: SPD will Verkehrsdaten für Hohenzollernstraße
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.