Lokalsport
Der falsche Netzer und ein zu kurzer Abend
Bisheriges Highlight, rein sportlich gesehen, ist für Kreissportwart Udo Paul das Halbfinale der "Hauptklasse" Herren A. Die Partie des Titelverteidigers Philip Brandner (Odenkirchen) gegen den letztjährigen Vizemeister Daniel Schillings (GHTC) musste wegen einsetzender Dämmerung nach zwei Sätzen abgebrochen werden. Die Spieler brauchten für zwei Sätze geschlagene zwei Stunden und 55 Minuten (!) und lieferten sich endlos lange, aber spannende Grundlinienduelle mit bis zu 80 Ballwechseln. Zwischenstand aus Brandners Sicht: 6:4, 2:6. Der dritte Satz wird am Samstag an 9.30 Uhr beendet - einen Match-Tiebreak gibt es nicht. Der an Eins gesetzte Marcus Spicker (Korschenbroich) steht schon im Endspiel: Er schlug im Halbfinale Christoph Creutz (GHTC) 6:1, 6:3. Bei den Herren 30/40 trifft Marcus Liesen (GHTC), der an Eins gesetzt ist, im Halbfinale auf Christian Rapp (Wickrath). Der ungesetzte Marc Schmitz steht nach zwei Siegen gegen gesetzte Spieler ebenfalls in der Runde der letzten Vier.
Bei den Damen A musste das Halbfinale zwischen Lara Kasteel und Nina Dieckmannhemke (beide Odenkirchen) wegen Dunkelheit beim Stand von 3:6, 2:5 abgebrochen werden. Fortsetzung am Samstag. Das zweite Halbfinale zwischen Vorjahressiegerin Pia Valkyser (Odenkirchen) und Sabrina Hillmann (Rheindahlen) wird heute Abend gespielt. Bei den Damen 40 haben die an Eins und Zwei gesetzten Iwona Wojsyk und Marina Jansen (beide Rheindahlen) bereits das Endspiel erreicht. Die Endspiele steigen am Sonntag ab 10 Uhr.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Lokalsport: Der falsche Netzer und ein zu kurzer Abend
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.