Lokalsport
RSV II und Neuwerk III haben Mittwoch ein Abstiegs-Finale
Mit Liedberg gesellte sich der Meister der anderen Gruppe in die Riege der Aufsteiger. Für den TuS endete die Saison denkbar knapp. Am Ende entschied bei gleicher Punktzahl hier eine um 21 Treffer bessere Tordifferenz über Aufstieg oder eine weitere Saison in der Kreisliga B. Zum dritten Mal in Folge war es Welate Roj vorbehalten, den undankbaren zweiten Platz zu belegen. Rechnet man die 23 Saisontore vom TuS-Torjäger Tobias Brodka heraus, der übrigens auch der treffsicherste Schütze in der Gruppe 1 ist, hätte die Aufstiegsfeier an anderer Stelle stattgefunden. Bester Goalgetter ist Negat Kaya vom TDFV mit 32 Toren.
Wer neben dem seit lange feststehenden SC Rahser den Gang in die unterste Amateurklasse antreten muss, wird sich am Mittwoch ab 19 Uhr auf der Bezirkssportanlage an der Schloßstraße im Relegationsspiel zur Kreisliga C zwischen dem Rheydter SV II und Neuwerk III entscheiden.
Einhergehend mit dem Saisonende läuft auch die Wechselbörse bei Spielern und Trainern derzeit auf höchsten Touren. Abschied nehmen heißt es auf jeden Fall von drei "Gentleman"-Coaches: Yama Formuly (Welate Roj), Thomas Rohrbach (Mennrath) und Christian Neuenhaus (Hardt II) stehen in der anstehenden Saison ihren Klubs nicht mehr zur Verfügung. Marocs Ahmed Belkarim würde lieber wieder als Spieler zur Verfügung stehen. Hier bahnt sich eine interne Lösung an: Sascha Chamekh könnte zusammen mit Belkarim das Training leitet und als Verantwortlicher in den Spielen dann an der Seitenlinie stehen. Dagegen ist bei Meers Spielertrainer Attila Turgut der zukünftige Verein noch unklar. Definitiv nicht mehr coachen wird er sein jetziges Team. Prominentester Neuzugang dürfte Damir Knezovic sein, der bei Welate Roj unterzeichnet hat. Naser Baliu wechselt vom Polizei SV nach Wickrathhahn. Hier übernimmt er das Amt des Teammanagers und wird rechte Hand von Trainer Hans Janssen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Lokalsport: RSV II und Neuwerk III haben Mittwoch ein Abstiegs-Finale
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.