Neusser Schützenfest 2015
1500 Schützen genießen das Lagerleben am Münster
So erinnerte Hausherr Rainer Mellis in seiner Begrüßung daran, dass es Napps letzter Besuch als Rathaus-Chef beim Volksbank-Biwak sei. Er wolle jetzt einen Menschen ehren, so Mellis, "der zumindest uns es wert ist, gewürdigt beziehungsweise ,verabschiedet' zu werden." Mellis beschrieb Napp mit drei Worten, "die auch das Credo unserer Volksbank sind: stabil, verlässlich, sicher". Anschließend spendeten 1500 Schützen auf dem von der Sonne verwöhnten Münsterplatz stehend Beifall. Sie feierten ihn. Das Volksbank-Biwak ist längst Tradition.
Die Schützen lieben es, vor der schauprächtigen Kulisse der Quirinuskirche ihr Schützenfest zu zelebrieren und zur Mittagsstunde König, Komitee und Korpsführer zu bejubeln. Markus I. zeichnete den Aufsichtsratsvorsitzenden Theodor Leuchten und dessen langjährigen Stellvertreter Hansgeorg Stöcker aus; auch das Vorstandsduo Rainer Mellis und Klaus Reh wurde mit einem Orden geschmückt. Für Atmosphäre zum fröhlichen "Lagerleben" bei Frankenheim-Alt sorgten swingende Musik, Oli Leuchten mit seiner "rauchbar" und Center-TV mit einer "Quatschbox", die vielfach Anlaufstellstelle war.
Die Bilder aus der Quatschbox finden Sie hier.
Ein Video vom Volksbank-Biwak finden Sie hier.
Alle Informationen zum Neusser Schützenfest finden Sie hier.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Neusser Schützenfest 2015: 1500 Schützen genießen das Lagerleben am Münster
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.