Neuss
Landrat Petrauschke trägt jetzt den Quirinusstern
Diese Verbundenheit mit der Quirinusstadt ist seit dem Wochenende noch etwas fester geworden, denn jetzt trägt der 59-Jährige den Quirinusstern. Der wird alljährlich nur einer Person verliehen und gilt als höchste Auszeichnung der Stadt- und Prinzengarde. Diese Truppe, sonst in allen Sälen nur kurz und immer als Leibgarde des Prinzen zu Gast, war in die Gastgeberrolle gewechselt und konnte Freunde aus vielen Gesellschaften unter dem Dach des Karnevalsausschusses begrüßen. Dessen Vizepräsident Reiner Franzen, als Gastronom im Thomas-Morus-Haus zugleich für die Küche verantwortlich, moderierte den Abend gemeinsam mit Jörg Schulte, dem neuen Garde-Kommandanten. Der war erst beim Neujahrsempfang des KA ins Amt eingeführt worden.
In ihrer Laudatio, die, wie sie betonte, in vielen Teilen nicht ganz ernst gemeint sei, gab Jutta Stüsgen Beispiele schönster Rekelei. Sie glaubte aber auch herausgefunden zu haben, warum Petrauschke, der schon als Knabe "schmächtig von Gestalt - aber nicht von Geist" gewesen sei, ein Karnevalist durch und durch ist: Der gebürtige Troisdorfer mit aktuellem Lebensmittelpunkt Grevenbroich, der eine Klosterschule besuchte, zeigte nicht nur damals schon eine erkennbare Vorliebe für Witze, sondern organisierte in einer Freistunde kurzerhand eine eigene Karnevalssitzung in seiner Klasse - ohne Genehmigung, wie Stüsgen hervorhob. Dafür mit allem Drum und Dran: "Ganz in seinem Element, war er Elferrat, Sitzungspräsident und Büttenredner in Personalunion."
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Neuss: Landrat Petrauschke trägt jetzt den Quirinusstern
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.