Neuss
Norfer Politiker drängen auf Erklärungen zum Rathaus
Verärgert zeigt sich Klinkicht auch, dass bei der Sanierung des Rathauses offensichtlich nichts passiere: "Ursprünglich sollte die Balkonsanierung im April beginnen, dann im Mai und bis heute ruht die Baustelle. Das will ich so nicht hinnehmen."
Unzufrieden ist auch seine stellvertretende Vorsitzende, Waltraud Beyen, mit der Nichtentwicklung des Seniorenzentrums an der Nievenheimer Straße. "Die Planungen mit dem Bauverein und der Diakonie waren in trockenen Tüchern und jetzt scheint es wieder Probleme zu geben, das kann ich nicht nachvollziehen", sagt Beyen. Sie will bei diesem Thema einen aktuellen Sachstand erfragen und die Verwaltung darauf drängen, dass endlich im Sinne der Norfer gehandelt wird.
"Das Gestaltungskonzept für den Lessingplatz wird ebenfalls ein zentrales Thema im Bezirksausschuss werden", sagen Waltraud Beyen und Michael Klinkicht. Vielleicht könne das Amt für Wirtschaftsförderung die Wiederansiedlung eines Drogeriemarktes forcieren, meint Klinkicht. Das würde schon zur weiteren Belebung des Platzes und zur besseren Versorgung der Norfer nach beitragen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Neuss: Norfer Politiker drängen auf Erklärungen zum Rathaus
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.