|00.00 Uhr
Radevormwald
Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
"Man sollte Unbekannten gegenüber niemals einen derartigen Zugang zum eigenen Rechner ermöglichen. Die Täter können auf diese Weise persönliche Daten und Kennwörter auslesen sowie unbemerkt Schadsoftware oder Spionageprogramme installieren", warnt Polizeipressesprecher Michael Tietze. Bei den Anrufen in Wipperfürth kamen die Täter allerdings nicht zum Zuge.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Radevormwald: Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.