Ratingen
Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern
Seit 60 Jahren dreht sich in der ehemaligen Mütterschule - dem heutigen Familienbildungswerk - alles um Familie. Das ist auch das Thema der aktuellen Wanderausstellung der Internationalen Jugendbibliothek in München. Die Ausstellung macht deutlich, dass sich das Bild der Familie in den vergangenen Jahren gewandelt hat. Die aktuellen Bilderbücher greifen diese Entwicklung auf und stellen unterschiedliche Familienmodelle vor.
Die Bücher und Bildtafeln sind in drei Gruppen angeordnet: "Herkömmliche Familien", "Familien in Auflösung" und "Neue Familienformen". Die erste Gruppe ist noch einmal untergliedert in die Abteilungen "Bunt und manchmal chaotisch, trotzdem glücklich und geborgen" und "Frust, Angst und Leid, aber noch immer zusammen". In der Gruppe "Neue Familienformen" findet man Bilderbücher zu Adoption, Ein-Eltern-, Patchwork- und Regenbogen-Familien.
Auf 30 Bildtafeln sind ausgewählte Illustrationen aus den Bilderbüchern wiedergegeben, die den Einfallsreichtum und das breite stilistische Spektrum zeigen, mit denen Illustratorinnen und Illustratoren über Familienleben erzählen. Zu jeder Bildtafel ist eine Kurzinformation zum Inhalt des Bilderbuches, aus dem die Illustration stammt, zu finden.
Insgesamt 50 Bücher stehen zum Schmökern und Schmunzeln, Nachdenken und Vorlesen bereit. Einige Titel können bei Gefallen direkt käuflich erworben werden.
Gruppen können gesonderte Termine vereinbaren.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Ratingen: Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.