Heiligenhaus
Musikschüler feiern ein fröhliches Fest

"Aber irgendwie läuft immer alles von selbst." So auch das Sommerkonzert, das die Musikschule Heiligenhaus in der Aula des Kant-Gymnasiums gab. "Vom Solo zum Tutti" hieß es und machte Ausführenden wie Zuhörern offensichtlich Freude.

Mit einem überaus fröhlichen gemischten Hüpfen eröffneten die Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung den Nachmittag. Und so beherzt, wie die sprangen und klatschten, spielten später die verschiedenen Musiker ihre jeweiligen Instrumente. "Wir haben gut geprobt, sind also gut vorbereitet", verspürte Geigerin Nicolina (14) von Nervosität keine Spur. Ebenso wie Mitstreiterin Lilly (15) hat sie jenseits der einmal wöchentlich gemeinsam stattfindenden Proben des sogenannten Fantasyorchesters zu Hause weiter gearbeitet. Mit "großem Spaß", das Instrument spielen beide seit ihrem 6. Lebensjahr. "Es klingt so wahnsinnig schön." Mit ihrer Interpretation von Adeles "Rolling in the deep" - das Konzertprogramm mischte Klassik mit Pop, alte Kompositionen mit jungen Melodien - beginnen für die beiden nun quasi die Sommerferien. "Und geübt wird in dieser Zeit nicht." Ob "Irish Suite" des Ensembles Surprise oder ein vom Blasorchester vorgetragenes Udo Jürgens-Medley - jeder Beitrag bekam seinen Applaus. Im Publikum saßen neben Musikliebhabern vor allem stolze Großeltern und glückliche Verwandte sowie zufriedene Eltern. Die kleinsten Zuhörer wurden der besseren Sicht halber auf die grünen Polster gestellt. Und das sanfte Klicken, das Fotoapparate machen, wenn ein Bild geschossen wird, bildete einen kontinuierlichen, leisen Klangteppich. Besonders beklatscht wurden Solisten wie Klavierspieler Nicolas Krieb sowie die Sänger Henry Schumacher, Jakob Bierwolf und Nele Völker vom Heiligenhauser Kinderchor. Endspurt mit allen gab es dann mit George Bizets "Carmen". Und ein ganz besonderer Auftritt begeisterte, als das eigentliche Sommerkonzert bereits beendet war. Eine von Christopher Thomas initiierte kleine Rockband peppte das vom Förderverein veranstaltete Grillfest mächtig auf. Die jungen Gitarristen bestanden ihre Feuertaufe mit Melodien wie "Hollywood Hills", der unverwüstlichen "Lady Madonna" sowie einer Eigenkomposition des Gitarrenlehrers.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Heiligenhaus: Musikschüler feiern ein fröhliches Fest
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.