Ratingen
RP-Empfang: Auch die Stadtspitze hat ein Herz für den Karneval
Und die suchten sich bei jeder Kopfbewegung ihre eigenen Wege, landeten mal im Senf auf der Frikadelle des Nachbarn oder streiften die sorgfältig frisierte Kopfkunst so mancher Teilnehmerin, die sich intuitiv duckte. Ansonsten aber gab es ausschließlich Anlass zu humorvoller Entspannung. Zum Prinzenempfang der Rheinischen Post in ihrem Haupthaus war auch das Ratinger Prinzenpaar gekommen. Renate I. und Peter I. hatten nicht nur viel gute Laune im Gepäck.
Sie waren auch in guter Begleitung: Mit dabei waren auch Bürgermeister Klaus Konrad Pesch, Sozialdezernent Rolf Steuwe, Kämmerer Martin Gentzsch und die Dezernenten Jochen Kral und Frank Mendack. Auf der Bühne stellten sich alle Prinzenpaare aus dem Verbreitungsgebiet der Rheinischen Post kurz vor, sangen ein Lied oder gaben ein Interview. Auch die nächsten Tage haben es für die Tollitäten noch einmal in sich: Morgen wird Weiberfastnacht gefeiert - und dann geht es rund.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Ratingen: RP-Empfang: Auch die Stadtspitze hat ein Herz für den Karneval
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.