Solingen
Einzelhändler erobern die Fußgängerzone

Dass dort im Gegensatz zu früheren Jahren keine Waren über die Ladentheken gingen, war Neuregelungen im Ladenöffnungsgesetz geschuldet, denen letztlich der verkaufsoffene Sonntag zum Brückenfest zum Opfer fiel. Wer als Einzelhändler doch öffnete, musste seine Kunden darauf hinweisen, dass sie nichts kaufen konnten.
"Das ist eine absurde Situation", ärgerte sich etwa OWG-Vorstandsmitglied Frauke Pohlmann. Doch die Veranstalter des Festes gingen pragmatisch mit dieser Situation um: Anstatt die Kunden im Geschäft zu empfangen, postierten sich die Händler einfach in der Fußgängerzone.
"Das haben die Händler gut gelöst", sagte Rudi Becker: "Die Situation ist doch schon schwer genug durch die Konkurrenz mit dem Internethandel." Der Einkauf stand für Becker, der mit Ehefrau Liesel über die Straße schlenderte, aber nicht im Vordergrund: "Wir sind Ohligser und wollen hier was essen und Freunde treffen." Die Pagoden-Zelte zogen sich vom Markt bis zum Bremsheyplatz.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Solingen: Einzelhändler erobern die Fußgängerzone
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.