Solingen
Grüne favorisieren Wuppertal als Arena-Standort
Nach Ansicht der Grünen ist dieses Areal für eine moderne Mehrzweckhalle mit bis zu 6000 Zuschauerplätzen bestens geeignet. "Die verkehrliche Anbindung ist sehr gut, vor allem auch aufgrund diverser Buslinien", sagte der stadtplanungspolitische Sprecher der Solinger Grünen, Dietmar Gaida. Und zudem sei zuletzt bekannt geworden, dass der Besitzer des alten Schwimmbad-Geländes zu einem Verkauf des Areals bereit sei, ergänzte Grünen-Fraktionssprecher Manfred Krause.
Dem von den meisten anderen politischen Kräften in Solingen präferierten Standort Piepersberg als neue Heimat der Bundesliga-Handballer erteilten die Grünen hingegen noch einmal eine Absage. Gutachten zeigten, dass eine Bebauung des Gebietes Piepersberg-West einen der wichtigsten Biotopverbände im Rechtsrheinischen empfindlich stören würde, argumentierten die Grünen. Möglicherweise würde dadurch "sogar die Wanderungsbewegung von Tieren und Pflanzen substanziell unterbunden", hieß es in einer Mitteilung der grünen Ratsfraktion vom Samstag.
Dementsprechend kündigten die Grünen an, den Vorschlag der Parteikollegen aus Wuppertal zu unterstützen. Ziel sei es, " Lichtscheid für die BHC-Halle in die Gremien einzubringen und eine ökologisch und verkehrlich vertretbare Alternative zu präsentieren", sagten Manfred Krause und Dietmar Gaida.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Solingen: Grüne favorisieren Wuppertal als Arena-Standort
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.