Solingen
Wupperbrücke ist bald wieder einspurig befahrbar

Das teilte die Stadt am Montag mit. "Spätestens am 18. August sollen wieder Fahrzeuge über die Brücke rollen können", hieß es aus dem Rathaus. Zuvor hatte ein Statiker ein Gutachten erstellt, in dem die Ergebnisse einer Belastbarkeitsprüfung ausgewertet wurden, die Ende Juni durchgeführt worden war. Zwar hatte die Expertise, die zudem noch von einem weiteren Statiker bestätigt werden muss, nach wie vor erhebliche Schäden ergeben. Gleichwohl schließe das Schadensbild die "Option einer vorübergehenden eingeschränkten Nutzung nicht aus", teilte die Verwaltung gestern mit. Man wolle "im Interesse der Verkehrsteilnehmer" den "aktuell fachlich" zu vertretenden Rahmen ausschöpfen, sagte Stadtdirektor Hartmut Hoferichter, der sich von der Öffnung eine Entspannung der Verkehrslage in Aufderhöhe erhofft.
Im Klartext bedeutet dies, dass eine Fahrspur freigegeben werden soll, die maximal 2,20 Meter breit ist. Diese wird beiden Fahrtrichtungen abwechselnd zur Verfügung stehen, wobei dann eine Ampel den Verkehr regelt. Wegen der Gewichtsbegrenzung können allerdings nur Pkw die Brücke nutzen. Für größere Fahrzeuge gilt die bestehende Umleitung. Zurzeit laufen an der Einmündung Wipperauer Straße die erforderlichen Umbauarbeiten. Da der Zustand der Brücke weiter bedenklich bleibt, muss der Bau jeden Monat neu geprüft werden.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Solingen: Wupperbrücke ist bald wieder einspurig befahrbar
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.