• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • NRW
  • Städte
  • Viersen
  • Fotos: Mit Mais läuft die Milchproduktion

    Fotos: Mit Mais läuft die Milchproduktion

Mit Mais läuft die Milchproduktion

Pro Quadratmeter Acker sät Christoph Hendricks 8,5 Saatkörner. Eine Maschine berechnet die Zahl genau. Im Oktober kann er die Maispflanzen ernten - je mehr es regnet, desto später sind sie reif.

Mit Mais läuft die Milchproduktion

In einem großen Edelstahlbehälter lagert die Gülle seiner Kühe, mit der Christoph Hendricks die Felder düngt. Fassungsvermögen: 4200 Kubikliter. Der fertige Silomais wird zu einem rund vier Meter hohen Hügel aufgetürmt.

Mit Mais läuft die Milchproduktion

Das Saatgut ist gebeizt, damit es im Boden nicht fault.

Mit Mais läuft die Milchproduktion

In Plastikbehältern hinten am Traktor gelangt das Saatgut aufs Feld.

Mit Mais läuft die Milchproduktion

Bei der Ernte wird der Mais gehäckselt und siliert.
Foto: Jörg Knappe
Foto: Fischer
Foto: Nadine Fischer
Foto: Nadine Fischer
Foto: Nadine Fischer
zurück

1/6

weiter
Pro Quadratmeter Acker sät Christoph Hendricks 8,5 Saatkörner. Eine Maschine berechnet die Zahl genau. Im Oktober kann er die Maispflanzen ernten - je mehr es regnet, desto später sind sie reif.
Pro Quadratmeter Acker sät Christoph Hendricks 8,5 Saatkörner. Eine Maschine berechnet die Zahl genau. Im Oktober kann er die Maispflanzen ernten - je mehr es regnet, desto später sind sie reif. weniger
In einem großen Edelstahlbehälter lagert die Gülle seiner Kühe, mit der Christoph Hendricks die Felder düngt. Fassungsvermögen: 4200 Kubikliter. Der fertige Silomais wird zu einem rund vier Meter hohen Hügel aufgetürmt.
In einem großen Edelstahlbehälter lagert die Gülle seiner Kühe, mit der Christoph Hendricks die Felder düngt. Fassungsvermögen: 4200 Kubikliter. Der fertige Silomais wird zu einem rund vier Meter hohen Hügel aufgetürmt. weniger
Das Saatgut ist gebeizt, damit es im Boden nicht fault.
Das Saatgut ist gebeizt, damit es im Boden nicht fault. weniger
In Plastikbehältern hinten am Traktor gelangt das Saatgut aufs Feld.
In Plastikbehältern hinten am Traktor gelangt das Saatgut aufs Feld. weniger
Bei der Ernte wird der Mais gehäckselt und siliert.
Bei der Ernte wird der Mais gehäckselt und siliert. weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Krefeld - schwerer Unfall mit Motorrad und Traktor
  • Fotos
    Schwerer Unfall auf A46 bei Erkelenz
  • Fotos
    Avicii - Star-DJ aus Schweden
  • Fotos
    Diese bekannten Menschen sind 2018 gestorben
  • RTL-Show
    „Let’s Dance“-Kandidaten 2018 – wer hat das Zeug zum Favoriten?
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/viersen/mit-mais-laeuft-die-milchproduktion-bid-1.6846709
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online