Kaldenkirchen
Kolpingsöhne Karl Dohmen und Willi Rütten geehrt
Zudem freute sich der Vorsitzende über zehn neue Mitglieder unterschiedlichen Alters. Darüber hinaus verkündete er, dass die Kolpingfamilien des Bezirks Nettetal unlängst bei der Kleidersammlung "Aktion Indien" 1,5 Tonnen Altkleider gesammelt hätten. Dadurch ist ein Erlös von 5000 Euro zusammengekommen.
Anlässlich der Ehrungen der beiden langjährigen Kolpingsöhne feierte Pastor Benedikt Schnitzler den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Klemens. Der Steyler Pater Georg Pirk, Kolpingsohn, der in Brasilien wirkte und jetzt im Steyler Mutterhaus tätig ist, ging in seiner Predigt auf das Wirken von Adolph Kolping ein.
Seine Ideale, seine Ziele und Visionen sind auch heute noch aktuell und finden in mehr als 60 Ländern konkrete Umsetzung. Der Geist Kolpings spiegelt sich wider im Leben und Handeln der Mitglieder des großen katholischen Sozialverbandes. Karl Peters formulierte es so: "Einmal dabei, immer dabei!"
Willi Rütten (77), seit Jahrzehnten musikalischer Begleiter der Kolpingfamilie, hatte auch diesmal gute Vorarbeit geleistet. Er hatte die Singordnung vorbereitet, spielte selbst die Orgel, Bente Peters (Steyl) Geige und Yvonnne Herter sorgte für den Gesang. Unter anderem gefiel das Ave Maria von Cassini.
Heinz-Willi Schmitz
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kaldenkirchen: Kolpingsöhne Karl Dohmen und Willi Rütten geehrt
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.