Wesel
Festprogramm zu Ehren von Max Reger
Max Reger hatte eine besondere Verbindung zu Wesel, denn sein Freund Karl Straube, 1897 bis 1902 Organist in Wesel, hat einige von Regers Orgelwerken im Willibrordi-Dom uraufgeführt. Schon morgens beginnt im Haus am Dom und im Willibrordi-Dom ein Orgel-Interpretationsseminar für Kirchenmusiker. Am Nachmittag wird ab 16 Uhr eine Ausstellung im Dom über Reger eröffnet, die dann für einige Wochen zu besuchen sein wird.
Am Sonntag, 20. März, wird der Gottesdienst im Dom ab 11 Uhr ebenfalls im Zeichen der Musik Regers stehen. Es musizieren Kreiskantoren der Evangelischen Kirche im Rheinland gemeinsam mit dem gastgebenden Kreiskantor Ansgar Schlei. Das Reger-Wochenende findet seinen Abschluss Sonntagabend mit einem Orgelkonzert im Rahmen der Weseler Domkonzerte ab 18 Uhr. Zu Gast ist Andreas Sieling, Domorganist in Berlin, der Werke von Max Reger und Franz Liszt sowie Georg Muffat und Johann Gottfried Walther in romantischen Bearbeitungen von Karl Straube spielen wird.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Wesel: Festprogramm zu Ehren von Max Reger
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.