Schermbeck
Kolping feiert Begegnungsstätte als "offenes Haus für alle"
Das Rohbaufest fand am 13. Mai 1995 statt, die Haussegnung durch Bischof Reinhard Lettmann am 20. Dezember 1998. "Heute bietet die Kolping-Begegnungsstätte bei vielen Anlässen den Menschen ein Dach über dem Kopf", beschrieb Stenneken die Bedeutung des Hauses und erinnerte an Veranstaltungen der Kolpingsfamilie und vieler Vereine ebenso wie an den Empfang der Gäste aus San Cristobal, an Drachenfeste, ans Grillen und Zelten sowie an den Aufenthalt von auswärtigen Gästen im Rahmen von Kurzurlauben. Beim Rundgang durch konnte die vielfältige Nutzung des Hauses besichtigt werden. In sechs Räumen werden 14 Betten angeboten. Für Gruppen bis zu 20 Personen steht auch ein Matratzenlager zur Verfügung. "Wir sind auch gerne bereit, bei der Anlieferung von Speisen durch die örtliche Gastronomie zu vermitteln", bietet der Vorsitzende Martin Thieman an. Das Haus bietet sich auch an für Tagungen, Vortragsveranstaltungen oder Schulungen und besonders in den Sommermonaten für Jugendliche und Kindergruppen an.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Schermbeck: Kolping feiert Begegnungsstätte als "offenes Haus für alle"
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.