Fritz.schubert
unsere woche Mehr Toleranz, bitte!
Im Jahr des Stadtjubiläums darf man sich da - ganz im Geiste des gastfreundlichen Wesel ("Vesalia hospitalis") gerne heimischer Geistesgrößen besinnen. Aus gutem Grund ist dem Humanisten Konrad Heresbach (1496-1576) auf dem Großen Markt eine Bronzeplastik in Form eines aufgeschlagenen Buches gewidmet. Mit seinem Wort "... denn es gilt Irrtümer, nicht Menschen auszurotten" ist alles gesagt.
Ich wünsche uns den Erhalt der Meinungsfreiheit und die Pflege einer Streitkultur in respektvoller und zivilisierter Atmosphäre. Dazu kann jeder im Umgang miteinander unmittelbar beitragen. Im Nachbarn, im Fremden, im Andersdenkenden, im politischen oder sportlichen Gegner ist immer zuerst der Mensch zu sehen. Davon in Ratssitzungen, im Straßenverkehr, im Supermarkt, am Gartenzaun und auch in der Familie mehr zu spüren, wäre schon ein sehr großer Fortschritt.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Fritz.schubert: unsere woche Mehr Toleranz, bitte!
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.