Wahlefeldsaal in Willich
Grünes Licht für sieben Veranstaltungen

Kurz nach Mittag war das Fax der Anwohnerin im Bürgermeisterbüro eingetroffen. Vorausgegangen waren mehrere Gespräche zwischen der Anliegerin und Heyes. Auch Detlef Nicola von den Neersener Schlossgeistern hatte sich um eine Lösung bemüht. Die Anliegerin betont in ihrem Fax nach Angaben der Stadt, dass sie mit ihrer Zusage ausdrücklich kein "Präjudiz" für das laufende Verwaltungsgerichtsverfahren schaffen wolle. Bei Heyes bedankt sie sich schriftlich für seine "offene, geradlinige Art und für das persönliche Gespräch und die Zeit", die er sich dafür genommen habe.
Sie stimme der Ausrichtung der Veranstaltungen zu, um dem Karneval nicht im Wege zu stehen, schrieb die Anliegerin weiter. Ihre Einverständniserklärung bezieht sich auf die Kinderprinzen- Proklamation (bis ca. 20 Uhr), die Damensitzung der Niersbienen (bis max. 22 Uhr), die Kinderkarnevalssitzung (bis 19 Uhr), die Feier am Altweiberdonnerstag nach der Schloss-Stürmung (bis 1 Uhr), die Galasitzung der Schlossgeister an Karnevalssamstag (bis 1 Uhr), den Ausklang nach dem Rosenmontagszug (bis max. 22Uhr) und die Königskrönung der Sebastianer Ende Januar (bis 1 Uhr).
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Wahlefeldsaal in Willich: Grünes Licht für sieben Veranstaltungen
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.