Stadt Willich
"Lineare Grafiken" im April in der Galerie Art JK34
Der in St. Tönis lebende Künstler Peter Drießen wurde 1948 in Düsseldorf geboren. Er studierte Architektur und begann ab 1976, parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit, seine künstlerische Laufbahn. Da verwundert es auch nicht, dass er in diesem Thema fließenden Linien Ausdruck verleiht, die sich krümmen und winden dürfen - weg von starrer Statik. Gleichzeitig ergeben diese Gegensätze eine Symbiose hin zu einem neuen Ganzen.
Die Bilder sind sowohl zweifarbig als auch mit mehrfarbigen Abstufungen in Acryl gemalt. Peter Drießen interessieren vor allem die optischen Täuschungen. Diese ergeben sich dort, wo die Kurven enger zusammen stehen. Hier addiert das Auge die Nachbarfarbe dazu und es ergeben sich neue, spannende Abläufe.
Peter Drießen, der bereits auf diversen Einzel- und Gruppenausstellungen am Niederrhein, Düsseldorf und den Niederlanden vertreten war, engagiert sich gerne im sozialen Bereich für Kinder. Daher spendet er - nach dem Vorbild des Galerie-Inhabers - zehn Prozent der Erlöse aus dem Verkauf der ausgestellten Bilder für "KiD Kind in Diagnostik" - Hilfe für gewaltgeschädigte Kinder. Geschäftsführer Claus Gollmann wird ei der Ausstellungseröffnung vor Ort sein und das Projekt erklären. Auch der Künstler wird zugegen sein und gerne interessierten Besuchern seine Werke erläutern.
Weitere Infos zur Galerie findet man unter: www.Galerie-JK34.de, zu Peter Drießen: www.facette-kunst.de und zu KiD: www.kind-in-diagnostik. de .
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Stadt Willich: "Lineare Grafiken" im April in der Galerie Art JK34
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.