Stadt Willich
Marktplatz: SPD will die Kugelahorne umpflanzen
"Die SPD-Fraktion ist ganz klar für die Neugestaltung des Willicher Marktes. Das haben wir von Anfang an gesagt, und dazu stehen wir auch heute noch", sagt Theresa Stoll, Obfrau ihrer Fraktion im Planungsausschuss. Allerdings wollen die Willicher Sozialdemokraten die Bäume nicht einfach so ihrem Schicksal überlassen. "Die Bäume, die erhaltenswert sind, sollen auch erhalten bleiben", sagt Hendrik Pempelfort, SPD-Obmann im Umweltausschuss. "Es gibt keinen Grund, gesunde Bäume einfach so zu fällen, nur, weil wir einen neuen Markt möchten." Deswegen schlägt die SPD vor, die gesunden Kugelahorn-Bäume umzupflanzen - zum Beispiel in Parks oder städtische Grünanlagen. "Ebenso könnten die Bäume an Kindergärten und Schulen oder Firmen gepflanzt werden, die eine Patenschaft für einen Baum übernehmen können und wollen", schlägt Stoll weiter vor. Hieran könnten sich dann gegebenenfalls auch Privatpersonen beteiligen.
Die Neugestaltung des Marktes sehen die Sozialdemokraten weiterhin positiv. Man freue sich darauf, gemeinsam mit dem Planungsbüro und der Verwaltung dieses Projekt umzusetzen und das Stadtbild weiter zu verschönern. "Mit der Idee der Umpflanzung wollen wir einen Kompromiss vorschlagen, damit die Bäume einerseits erhalten bleiben, andererseits die Neugestaltung des Marktes möglich wird", fasst Theresa Stoll zusammen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Stadt Willich: Marktplatz: SPD will die Kugelahorne umpflanzen
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.