Wülfrath
Band "Blue Karma" ehrt Hildegard Knef
Die Besucher konnten also nicht nur den sowohl sanften, als auch teils flotten Klängen des Quintetts lauschen. Sie wurden auf eine Zeitreise in das Leben der Sängerin genommen. Mast erzählte von Knefs Familie oder der Liebe zu Berlin, die sie früher auch in vielen Songs zum Ausdruck gebracht hat.
"Hildegard Knef war ein riesiges Talent. Sie konnte malen, fantastisch schauspielern und singen. Sie war ein Weltstar, der es auch heute noch verdient, geehrt zu werden", lobte sie das Knefsche Können.
Die Band, die sowohl Jazz, Latin, Pop und Blues beherrscht, kam sehr gut bei den Besuchern an. "Ich war früher immer ein riesiger Fan von Hilde Knef. Ich finde sie hat es verdient, mit einem so tollen Konzert geehrt zu werden. Man sollte sich auch in Zukunft an sie erinnern", erzählt eine Besucherin. "Ich finde es super, dass auch Dinge aus ihrem Leben erzählt werden. Man erfährt viel mehr über die Hintergründe, als wenn man nur die Lieder hört, auch wenn die natürlich im Mittelpunkt stehen."
Das Quintett besteht aus Klaus-Peter Kegel am Piano, Gerlinde Wettingfeld an der Querflöte, Peter Schicks am E-Bass, Thomas Giering am Schlagzeug und besagter Karin Mast, die bei ebendiesem Konzert nicht nur als Sängerin, sondern gleichzeitig als so etwas wie Biografin fungierte. "Blue Karma" ist schon öfter am Schlupkothen aufgetreten und laut Eigenaussage "jedes Mal froh, wenn es wieder nach Wülfrath geht".
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Wülfrath: Band "Blue Karma" ehrt Hildegard Knef
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.