Zentrales Mittelmeer
Mehr als 1000 Flüchtlinge innerhalb einer Woche ertrunken

Das teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag mit. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hatte zuvor von mindestens 880 Todesopfern berichtet. Die Angaben stützten sich auf Befragungen von Überlebenden in Italien und Angaben zu Vermissten, sagte IOM-Sprecher Flavio Di Giacomo am Dienstag in Genf der Deutschen Presse-Agentur.
Seit Anfang Jahr über 2500 Opfer
Die Fluchtroute auf der Seestrecke zwischen Nordafrika und Italien erwies sich damit nach Angaben des UNHCR erneut als die mit Abstand gefährlichste. Dort laufe mittlerweile statistisch jeder 23. Bootsflüchtling Gefahr, ums Leben zu kommen; im Mittelmeer insgesamt gelte dies für einen von 81.
Insgesamt haben nach UN-Erkenntnissen seit Anfang des Jahres 2510 Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer ihr Leben verloren, die weitaus meisten auf der Libyen-Italien-Route. In den ersten fünf Monaten 2015 seien 1855 Todesfälle von Flüchtlingen im Mittelmeer erfasst worden, während es 2014 im gleichen Zeitraum 57 waren.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Flüchtlinge: Mehr als 1000 Menschen in einer Woche ertrunken
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.