Dieses Video-Standbild soll den Todesschützen von München zeigen. Laut Polizei handelt es sich um einen 18-jährigen Deutsch-Iraner. Er war Schüler und ist in München aufgewachsen.
Dieses Video-Standbild soll den Todesschützen von München zeigen. Laut Polizei handelt es sich um einen 18-jährigen Deutsch-Iraner. Er war Schüler und ist in München aufgewachsen.
weniger
Der Tag nach den tödlichen Schüssen am OEZ in München: Polizisten bewachen ein Haus in der Dachauer Straße - hier wurde die Wohnung durchsucht, in der der 18-Jährige mit seinen Eltern lebte.
Der Tag nach den tödlichen Schüssen am OEZ in München: Polizisten bewachen ein Haus in der Dachauer Straße - hier wurde die Wohnung durchsucht, in der der 18-Jährige mit seinen Eltern lebte.
weniger
Ermittler sichern Beweise aus der Wohnung. Sie sollen die Hintergründe der Tat aufklären helfen. Später stellt sich heraus: Der Schüler hatte nach dem aktuellen Stand überhaupt keinen Bezug zu islamistischen Netzwerken wie der Terrormiliz IS.
Ermittler sichern Beweise aus der Wohnung. Sie sollen die Hintergründe der Tat aufklären helfen. Später stellt sich heraus: Der Schüler hatte nach dem aktuellen Stand überhaupt keinen Bezug zu islamistischen Netzwerken wie der Terrormiliz IS.
weniger
Die Ermittler fanden Zeitungsartikel und Schriften zum Thema Amokläufe. Der 18-Jährige las ein Buch, das die Psyche von Amokläufern analysiert. In seinem Zimmer wurde das Buch "Amok im Kopf - Warum Schüler töten" gefunden .
Die Ermittler fanden Zeitungsartikel und Schriften zum Thema Amokläufe. Der 18-Jährige las ein Buch, das die Psyche von Amokläufern analysiert. In seinem Zimmer wurde das Buch "Amok im Kopf - Warum Schüler töten" gefunden .
weniger
Das Wohnhaus des Tatverdächtigen, der bei der Polizei zuvor nicht auffällig geworden war. Der 18-Jährige habe sich in ärztlicher und psychiatrischer Behandlung befunden, sagte Oberstaatsanwalt Steinkraus-Koch. Die Hinweise deuteten auf eine depressive Erkrankung hin.
Das Wohnhaus des Tatverdächtigen, der bei der Polizei zuvor nicht auffällig geworden war. Der 18-Jährige habe sich in ärztlicher und psychiatrischer Behandlung befunden, sagte Oberstaatsanwalt Steinkraus-Koch. Die Hinweise deuteten auf eine depressive Erkrankung hin.
weniger
Ein Kranz wurde nahe des McDonald-Restaurants abgelegt, in dem die ersten Schüsse fielen.
Ein Kranz wurde nahe des McDonald-Restaurants abgelegt, in dem die ersten Schüsse fielen.
weniger
Auch am Tag nach der Bluttat ist das Areal um das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) abgesperrt.
Auch am Tag nach der Bluttat ist das Areal um das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) abgesperrt.
weniger
Trauernde legen am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum Blumen nieder.
Trauernde legen am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum Blumen nieder.
weniger
Dieser Mann hat eine große Kerze mitgebracht.
Dieser Mann hat eine große Kerze mitgebracht.
weniger
Bei den Schüssen am Freitagabend waren neun Menschen ums Leben gekommen; 16 weitere liegen noch immer im Krankenhaus.
Bei den Schüssen am Freitagabend waren neun Menschen ums Leben gekommen; 16 weitere liegen noch immer im Krankenhaus.
weniger
Auch in Berlin sind die Schockwellen der Tat zu spüren. Hier bewacht ein mit Maschinenpistole bewaffneter Polizist sichert das Kanzleramt.
Auch in Berlin sind die Schockwellen der Tat zu spüren. Hier bewacht ein mit Maschinenpistole bewaffneter Polizist sichert das Kanzleramt.
weniger
Die Flaggen vor dem Gebäude stehen auf Halbmast. Für das ganze Land ist Trauerbeflaggung angeordnet.
Die Flaggen vor dem Gebäude stehen auf Halbmast. Für das ganze Land ist Trauerbeflaggung angeordnet.
weniger
Der Freitagabend war für die Einsatzkräfte in München der absolute Katastrophenfall. Hier ruhen sich zwei Rettungshelfer in der Nähe des OEZ aus.
Der Freitagabend war für die Einsatzkräfte in München der absolute Katastrophenfall. Hier ruhen sich zwei Rettungshelfer in der Nähe des OEZ aus.
weniger
Immer wieder gab es am Freitag Gerüchte über weitere Angriffe in der Stadt, etwa am zentralen Stachus. Diese Polizisten sichern dort schwer bewaffnet das Gelände.
Immer wieder gab es am Freitag Gerüchte über weitere Angriffe in der Stadt, etwa am zentralen Stachus. Diese Polizisten sichern dort schwer bewaffnet das Gelände.
weniger
Der Hauptbahnhof wurde am Abend gesperrt und evakuiert.
Der Hauptbahnhof wurde am Abend gesperrt und evakuiert.
weniger
Bis in die Nacht war auch der öffentliche Nahverkehr lahmgelegt. Erst in den frühen Morgenstunden gab es Entwarnung: Der mutmaßliche Schütze ist tot, weitere Täter gibt es nicht.
Bis in die Nacht war auch der öffentliche Nahverkehr lahmgelegt. Erst in den frühen Morgenstunden gab es Entwarnung: Der mutmaßliche Schütze ist tot, weitere Täter gibt es nicht.
weniger
Immer wieder trat er im Lauf der Nacht vor die Presse: Marcus da Gloria Martins, Pressesprecher der Polizei München.
Immer wieder trat er im Lauf der Nacht vor die Presse: Marcus da Gloria Martins, Pressesprecher der Polizei München.
weniger