Tipps für Familien
Kinder dürfen an Weihnachten länger TV gucken
Gucken Familien gemeinsam einen Film, sollten Eltern nicht zu streng sein. Ausnahmsweise dürfen Kinder dann vielleicht etwas länger fernsehen als sonst - denn auch das gemeinsame Fernsehen sei Familienzeit. Ist ein Film allzu lang, hilft es vielleicht, ihn aufzunehmen. Dann kann man die Fernseh-Zeit auf zwei Tage verteilen.
Rund um die Feiertage gibt es im Fernsehen auch Gruseliges. Spannende Filme werden oft schon Wochen vorher angekündigt - und bleiben den Kindern nicht verborgen. Eltern sind dann oft unsicher, was sie ihnen zumuten können. Besonders Kinder unter acht Jahren sind oft fasziniert von gruseligen Geschichten. Die Initiative "Schau hin" empfiehlt Eltern dringend, darauf zu achten, dass ihre Kinder diese Filme nicht heimlich gucken.
Die Experten empfehlen ansonsten, dass Kinder bis zu fünf Jahren höchstens eine halbe Stunde am Tag fernsehen. Bei bis zu Neunjährigen ist eine Stunde in Ordnung. Ab zehn Jahren sollten Eltern mit den Kindern ein Kontingent für die ganze Woche vereinbaren.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Fernsehen an Weihnachten: Kinder dürfen länger TV schauen
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.