|09.55 Uhr
Abstimmung über Groko
Der SPD-Mitgliederentscheid in Zahlen
- Teilnehmer: Exakt 463.722 SPD-Mitglieder waren stimmberechtigt.
- Kosten: Laut Parteiangaben rund 1,5 Millionen Euro. Neben den Briefwahlunterlagen gab es für Mitglieder eine Sonderausgabe des "Vorwärts", wo der 177-seitige Koalitionsvertrag abgedruckt war.
- Brieföffnung: Dafür wurden zwei "Hochleistungsschlitzmaschinen" gemietet, die jeweils pro Stunde rund 20.000 Briefe öffnen können
- Auszählung: Durch rund 120 Mitglieder, unter notarieller Aufsicht.
- Quorum: Das Ergebnis für Annahme oder Ablehnung der Koalition ist bindend, wenn mindestens 20 Prozent der Mitglieder abstimmen. Das war bereits drei Tage nach Abstimmungsbeginn, am 23. Februar, geschafft.
- Ergebnis 2018: Abgegebene Stimmen: 378.437, davon wirksam abgegebene Stimmen: 363.494 (78,39 Prozent). Mit Ja stimmten 239.604 Mitglieder (66,02 Prozent), mit Nein 123.329 Mitglieder. Mehr zur Entscheidung lesen Sie hier.
- Ergebnis 2013: Abgegebene Stimmen: 369.680 (77,86 Prozent der Mitglieder), davon wirksam abgegebene Stimmen: 337.880 - viele hatten die eidesstattliche Erklärung nicht mitgeschickt. Mit Ja stimmten damals 256.643 (75,96 Prozent), mit Nein 80.921 (23,95 Prozent).
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Abstimmung über Groko: Der SPD-Mitgliederentscheid in Zahlen
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.