Syrien
Ischinger: Deutschland soll sich militärisch engagieren

"Die EU muss imstande sein, über Fragen wie Schutzzonen in Syrien für die Millionen von Flüchtlingen ernsthaft zu reden", forderte Ischinger. Dazu müsse auch mit den USA und anderen Staaten über mögliche Flugverbote in und um Syrien gesprochen werden. "Wer sich dazu nicht aufrafft, darf sich nicht wundern, wenn weitere hunderttausende oder Millionen Flüchtlinge bei uns landen."
Ischinger stellte mit Blick auf den Konflikt in Syrien fest: "Wir haben vor vier Jahren fälschlicherweise weggeschaut." Doch auch Nichtstun habe Folgen. Nun lande der Konflikt "krachend vor unserer Haustür". Europa müsse sich bei der Lösung des Problems auch mit Russland und dem Iran abstimmen.
Generell zeichnete der Sicherheitsexperte ein düsteres Bild von der Lage im Nahen Osten. "Die gesamte Region steht kurz vor der Groß-Explosion. Die Gefahr überschwappender Instabilität ist enorm." Deshalb sei es überfällig, in Europa nicht nur "Abwehrschritte" zu unternehmen, sondern "eine diplomatische Groß-Initiative" zu starten.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Wolfgang Ischinger: Deutschland soll sich militärisch in Syrien engagieren
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.