• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Sport
  • Andere
  • Ironman 2016: Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

    Ironman 2016: Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Dem Sieger Jan Frodeno und dem Zweiten Sebastian Kienle waren die Strapazen des Ironman auf Hawaii noch anzusehen, als Patrick Lange so locker wie nach einem Morgenlauf in das Ziel auf dem Alii Drive in Kona rauschte.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Übermütig wie ein Kind tanzte und sprang der Hawaii-Debütant vor Freude über seinen dritten Platz.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Das ist ein unfassbarer Cocktail aus Gefühlen, sagte er in der ARD. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Ich habe am ganzen Körper Gänsehaut. Das ist wie 1000 Geburtstage, Weihnachten und Ostern zusammen in zehn Sekunden.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Der gelernte Physiotherapeut hatte erst im Mai in Texas seinen ersten Ironman absolviert und gleich gewonnen. Hawaii war sein zweiter Start über die Langstrecke. Und es war sogar mehr drin als Platz drei.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Auf dem Rad kassierte er eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe. Im Ziel lag der 30-Jährige nur 4:44 Minuten hinter Frodeno.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Im Ziel feierte er gemeinsam mit Andi Böcherer, der sich den fünften Platz sicherte.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Auf dem Podium ging die Feier weiter.

Patrick Lange feiert Platz drei auf Hawaii

Die Stärke des Schützlings des Hawaii-Siegers von 2005, Faris Al-Sultan aus München, ist das Laufen. Nach dem Rad-Abschnitt lag Lange nur auf dem 23. Rang. Beim Marathon holte er auf und verbesserte den 27 Jahre alten Streckenrekord von Legende Mark Allen um 19 Sekunden – auf 2:39:45 Stunden. Spätestens jetzt hat die Konkurrenz ein Auge auf ihn. Streckenrekord – das war schon nicht schlecht, meinte Frodeno.
Foto: dpa, bo ss
Foto: dpa, bo ms
Foto: dpa, bo ms
Foto: dpa, bo ms
Foto: dpa, bo ss cs
Foto: dpa, bo ms
Foto: dpa, bo ss
Foto: dpa, bo ms
zurück

1/9

weiter
Dem Sieger Jan Frodeno und dem Zweiten Sebastian Kienle waren die Strapazen des Ironman auf Hawaii noch anzusehen, als Patrick Lange so locker wie nach einem Morgenlauf in das Ziel auf dem Alii Drive in Kona rauschte.
Dem Sieger Jan Frodeno und dem Zweiten Sebastian Kienle waren die Strapazen des Ironman auf Hawaii noch anzusehen, als Patrick Lange so locker wie nach einem Morgenlauf in das Ziel auf dem Alii Drive in Kona rauschte. weniger
Übermütig wie ein Kind tanzte und sprang der Hawaii-Debütant vor Freude über seinen dritten Platz.
Übermütig wie ein Kind tanzte und sprang der Hawaii-Debütant vor Freude über seinen dritten Platz. weniger
"Das ist ein unfassbarer Cocktail aus Gefühlen", sagte er in der ARD. "Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Ich habe am ganzen Körper Gänsehaut. Das ist wie 1000 Geburtstage, Weihnachten und Ostern zusammen in zehn Sekunden."
"Das ist ein unfassbarer Cocktail aus Gefühlen", sagte er in der ARD. "Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Ich habe am ganzen Körper Gänsehaut. Das ist wie 1000 Geburtstage, Weihnachten und Ostern zusammen in zehn Sekunden." weniger
Der gelernte Physiotherapeut hatte erst im Mai in Texas seinen ersten Ironman absolviert und gleich gewonnen. Hawaii war sein zweiter Start über die Langstrecke. Und es war sogar mehr drin als Platz drei.
Der gelernte Physiotherapeut hatte erst im Mai in Texas seinen ersten Ironman absolviert und gleich gewonnen. Hawaii war sein zweiter Start über die Langstrecke. Und es war sogar mehr drin als Platz drei. weniger
Auf dem Rad kassierte er eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe. Im Ziel lag der 30-Jährige nur 4:44 Minuten hinter Frodeno.
Auf dem Rad kassierte er eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe. Im Ziel lag der 30-Jährige nur 4:44 Minuten hinter Frodeno. weniger
Im Ziel feierte er gemeinsam mit Andi Böcherer, der sich den fünften Platz sicherte.
Im Ziel feierte er gemeinsam mit Andi Böcherer, der sich den fünften Platz sicherte. weniger
Auf dem Podium ging die Feier weiter.
Auf dem Podium ging die Feier weiter. weniger
Die Stärke des Schützlings des Hawaii-Siegers von 2005, Faris Al-Sultan aus München, ist das Laufen. Nach dem Rad-Abschnitt lag Lange nur auf dem 23. Rang. Beim Marathon holte er auf und verbesserte den 27 Jahre alten Streckenrekord von Legende Mark Allen um 19 Sekunden – auf 2:39:45 Stunden. Spätestens jetzt hat die Konkurrenz ein Auge auf... mehr
Die Stärke des Schützlings des Hawaii-Siegers von 2005, Faris Al-Sultan aus München, ist das Laufen. Nach dem Rad-Abschnitt lag Lange nur auf dem 23. Rang. Beim Marathon holte er auf und verbesserte den 27 Jahre alten Streckenrekord von Legende Mark Allen um 19 Sekunden – auf 2:39:45 Stunden. Spätestens jetzt hat die Konkurrenz ein Auge auf ihn. "Streckenrekord – das war schon nicht schlecht", meinte Frodeno. weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Taucher ziehen 18-Jährigen aus Neusser Baggerloch
  • Fotos
    Krefeld - schwerer Unfall mit Motorrad und Traktor
  • Fotos
    Polizei findet verbrannte Leiche in Niederkrüchten
  • Fotos
    Düsseldorfer Polizei kontrolliert Tuning-Szene
  • 2. Bundesliga 17/18
    Fortuna - Ingolstadt: Einzelkritik
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/sport/andere/ironman-2016-patrick-lange-feiert-platz-drei-auf-hawaii-bid-1.6314244
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online