Oberhof
Biathlon-Weltcup in Oberhof fällt wegen Schneemangels aus

Der Weltverband IBU teilte gestern dann die endgültige Entscheidung mit, nachdem er zuvor vom Deutschen Skiverband über die mangelhaften Zustände informiert worden war.
Komplett ausfallen wird der Weltcup aber auf keinen Fall. Das slowenische Pokljuka soll schon bereitstehen, möglich scheint auch eine Verlegung nach Ruhpolding. In den Chiemgauer Alpen ist bislang der auf Oberhof folgende Weltcup vom 13. bis 17. Januar geplant. "Es wäre schon gut, wenn der Weltcup in Deutschland ausgetragen würde, auch aus logistischen Gründen", sagte IBU-Renndirektor Borat Nunar. Frühestens am 27. Dezember will der Weltverband entscheiden, wann und wo der Wettkampf nachgeholt werden soll.
In Oberhof musste man vor einem nicht zu leistenden Kraftaufwand kapitulieren. Aktuell liegen die Temperaturen im thüringischen Wintersportort bei etwa vier bis sieben Grad, Frost und Schnee sind auch über die Weihnachtstage nicht in Sicht. Genügend Kunstschnee konnte nicht rechtzeitig produziert werden.
Erst am Montag wurden bereits die Wettbewerbe der nordischen Kombinierer im sächsischen Klingenthal (2./3. Januar) wegen Schneemangels und Temperaturen von bis zu 15 Grad abgesagt.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Biathlon-Weltcup in Oberhof fällt wegen Schneemangels aus
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.