• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Sport
  • Formel 1
  • GP von Brasilien 2012: Pressestimmen

    GP von Brasilien 2012: Pressestimmen

GP von Brasilien 2012: Pressestimmen

Wir haben den Medienwald für Sie durchforstet.
Rheinische Post: "Packendes Formel-1-Finale in Brasilien: Titel-Drama! Vettel zum dritten Mal Weltmeister. Sebastian Vettel ist zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister. In einem dramatischen Rennen in Brasilien genügte dem Heppenheimer ein sechster Platz, um sich als jüngster Fahrer der Geschichte den dritten WM-Titel zu sichern."
Bild: "Vettel! Jetzt bist Du ein Renn-Gott! 3. WM-Titel in Folge – dabei war er beim Chaos-Rennen fast draußen. Aber was war das für ein Wahnsinnsrennen! Der Schock-Start! Alonso rast direkt auf Platz drei. Vettel startet schwach, wird in Kurve vier von Senna tuschiert, dann fährt ihm Kobayashi in die Seite, dreht Vettel gegen die Fahrt-Richtung. Der Weltmeister steht wie ein Geister-Fahrer auf der Piste, alle rasen an ihm vorbei. Zum Glück ist sein Auto nur leicht beschädigt. "
Express: "Ein turbulentes Rennen mit einem versöhnlichen Abschied. Michael Schumacher (43) fährt in seinem letzten Rennen von ganz hinten noch auf Rang sieben. Der "Siebenmalige" übergibt das Zepter nun an Sebastian Vettel (25). Der neue Dreifach-Weltmeister ist sein Erbe, aber der Größte hinterlässt auch eins: seine Rekorde! Sieben WM-Titel, 91 Siege, 68 Pole Positionen – Bestmarken, die wohl nur Meisterschüler Vettel knacken kann."
FAZ: "Weltmeister-Kür mit Schrecksekunden. Das war knapp, aufregend, spannend, brillant, verwirrend, aber erfolgreich – für Sebastian Vettel (Red Bull). Das war die Kunst am Sonntag. Aufpassen, bei Tempo 300, bei dem immer wieder einsetzenden Regen nicht zu viel riskieren, sich aber nicht überholen lassen, in Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung treffen. Auf den feuchten Stellen der Piste schlitterten die Autos, wedelten beim Anbremsen und Beschleunigen nervös mit dem Heck. "
Weserkurier: "Vettel macht den Hattrick perfekt. Sebastian Vettel hat es geschafft: Der Red-Bull-Pilot hat in der Formel 1 den historischen WM-Hattrick geschafft. In einem dramatischen letzten Saisonrennen in Brasilien fuhr Vettel auf Rang sechs, sein Konkurrent Fernando Alonso im Ferrari wurde Zweiter. Das reichte Vettel, um zum dritten Mal in Folge den Titel zu holen. Auch in seiner Heimatstadt Heppenheim wurde das ausgiebig gefeiert. Rekordchampion Michael Schumacher fuhr in seinem Abschiedsrennen auf Platz sieben."
Stern: "Sebastian Vettel zeigte das, was er immer zeigt, wenn er gewinnt: den ausgestreckten Zeigefinger. Nur diesmal war es nicht nur ein einfacher Grand-Prix-Sieg, den Vettel mit seinem Finger feierte. Diesmal war es ein rauschender Triumph. Mit gerade mal 25 Jahren ist Vettel zum dritten Mal in Folge Formel-1-Weltmeister geworden. Diesen Hattrick schafften vor ihm nur zwei der größten Legendes dieses Sports: Juan Manuel Fangio in den fünfziger Jahren und Michael Schumacher. Man kann also mit Recht behaupten: Vettel hat in Sao Paulo den Sprung vom Wunderknaben zur lebenden Legende geschafft."
Focus: "Irres Formel-1-Finale beim GP in Brasilien: Sebastian Vettel holt den Titel-Hattrick und lästert über Ferrari. Showdown in der Formel 1: Direkt nach dem Start beim Brasilien GP gerät Titelverteidiger Sebastian Vettel in eine Kollision und kämpft sich im Regen-Chaos nach vorne. Am Ende darf er sich als großer Gewinner feiern lassen."
Sport1: "WM-Hitchcock: Vettel atemlos zum Titel-Triple. Es war eine merkwürdige Siegerehrung. Jenson Button, Fernando Alonso und Felipe Massa standen auf dem Podest, während der wahre Champion grinsend wie ein Honigkuchenpferd durch die Boxengasse hüpfte. Sebastian Vettel hatte sich soeben zum jüngsten Dreifach-Weltmeister der Formel-1-Historie gekrönt. Dafür genügte dem Red-Bull-Piloten der sechste Platz beim Großen Preis von Brasilien"
Sportal: "Vettel schafft den Wet-Trick. Sebastian Vettel hat den Hattrick geschafft. In einem spektakulären Rennen gewann der Red Bull-Pilot den dritten Formel 1-Titel in Folge und musste dafür Schwerstarbeit leisten. Bei strömendem Regen fiel Vettel nach einem Unfall zu Beginn weit zurück und das Drama nahm seinen Lauf. Was war das für ein Rennen? Sebastian Vettel hat beim Großen Preis von Brasilien den dritten Titel in der Formel 1 in Folge gewonnen. Dabei musste der Red Bull-Pilot sein ganzes Können aufbieten, da er direkt nach dem Start in einen Unfall verwickelt war und es zunächst so ausgesehen hatte, als ob sein Bolide schwere Schäden davongetragen hätte."
Spox: "Sebastian Vettel ist dreifacher Weltmeister! Sebastian Vettel hat sich mit dem sechsten Platz beim chaotischen Regenrennen in Sao Paulo seinen dritten Weltmeistertitel in Folge gesichert! Fernando Alonso wurde beim Brasilien-GP zwar Zweiter, hat damit aber drei Punkte Rückstand in der Fahrer-WM. Den Sieg sicherte sich Jenson Button im McLaren."
Welt: "Vettels dritter WM-Titel ist sein wertvollster. Die Aufholjagd in Sao Paulo war ein Spiegelbild für Sebastian Vettels Saison: Probleme am Anfang, Rückschläge mittendrin, Triumph am Ende. Daher ist der Heppenheimer der verdiente Weltmeister 2012."
Süddeutsche: "Vettel rast zum dritten WM-Titel. So turbulent wie das Formel-1-Jahr begann, endet es auch: Sebastian Vettel gewinnt in Brasilien zum dritten Mal den WM-Titel. Obwohl ihn eine Kollision in der ersten Runde auf den letzten Platz fallen lässt, jubelt der 25-Jährige am Ende des Regenrennens. WM-Konkurrent Fernando Alonso kommt Vettel ganz nah - doch Platz zwei reicht dem Spanier nicht. "
Spiegel: "Es war ein Zitterfinale – mit dem besseren Ende für Sebastian Vettel: Der Deutsche hat seinen dritten Weltmeistertitel gewonnen. Beim letzten Saisonrennen in São Paulo fiel der Deutsche nach einem Crash früh auf den letzten Platz zurück, startete dann aber eine Aufholjagd."
tz: "Vettel nach irrem Rennen am Ziel. Nachdem er in einer an Dramatik kaum zu überbietenden Nervenschlacht den Titel-Hattrick vollendet hatte, kletterte Sebastian Vettel völlig entkräftet aus seinem Auto. Als erster Gratulant des nun dreimaligen Formel-1-Weltmeisters eilte Rekordchampion Michael Schumacher herbei, anschließend hätte Teamchef Christian Horner seinen Champion vor Freude beinahe erdrückt. Dann joggte der Hesse, der nicht aufs Podium musste, zu den brasilianischen Fans und genoss das Bad in der Menge."
Stuttgarter Nachrichten: "Sebastian Vettel ist zum dritten Mal nacheinander Formel-1-Weltmeister. Dem Red-Bull-Piloten genügte beim entscheidenden Rennen in Sao Paulo Platz sechs zum erneuten Titelgewinn vor Ferrari-Fahrer Fernando Alonso. Der Spanier wurde Zweiter hinter Jenson Button im McLaren. Vettel rettete damit drei Punkte Vorsprung ins Ziel. Der 25 Jahre alte Hesse ist nach seinem erneuten Triumph der jüngste Dreifach-Champion der Königsklasse."
Westfälische Nachrichten: "Perfekt. Das Timing, die Dramatik, das Happy End. Sebastian Vettel hat sich mit dem dritten Weltmeistertitel gestern in Sao Paulo selbst auf den Thron der erfolgreichsten Sportler gehievt und der Formel 1 die Krone aufgesetzt."
Hamburger Morgenpost: "Vettrick! Alle sind völlig fix und Vettel. Dieser Bursche liefert uns im Regen-Chaos von Interlagos wieder so ein Drama, so ein Herzschlag-Finale wie schon bei seinem ersten WM-Titel 2010 in Abu Dhabi."
Aachener Zeitung: "Sebastian Vettel hat im unfassbaren Formel-1-Finale von Sao Paulo mit unglaublicher Nervenstärke im demolierten Red Bull den historischen WM-Hattrick perfekt gemacht. Der Heppenheimer ließ sich auch von einem Unfall nach wenigen Metern und dem letzten Platz nicht bremsen und läutete beim Abschiedsrennen von Rekordweltmeister Michael Schumacher endgültig eine neue Ära ein. "
zurück

1/19

weiter
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Polizei nimmt Drogenlabor in Wachtendonk hoch
  • Duisburg
    Frau von U-Bahn erfasst
  • Rund um die Welt
    Bilder des Tages
  • Porträt in Bildern
    Das ist Andreas Lambertz
  • Fotos
    Maybach Ultimate Luxury - Kreuzung aus Limousine & SUV
Artikel aus dem Ressort
  • Mehr Sprit für die Autos
    Formel-1-Teams dürfen weiter Vollgas geben
  • Früherer Formel-1-Pilot
    Tumor bei Barrichello entfernt
  • Kritik nach Crash mit Vettel
    Max Verstappen enttäuscht seinen Vater
  • Frust beim Weltmeister
    "Desaster" von China bereitet Hamilton Sorgen
  • Formel 1
    4,26 Millionen sehen turbulentes Rennen in China
Bilder aus dem Ressort
  • Formel 1
    Großer Preis von China 2018: Pressestimmen
  • Formel 1 2018
    Ricciardo trinkt Sieger-Schampus aus seinem Schuh
  • Formel 1
    Ricciardo siegt in China
  • Formel 1 2018
    Großer Preis von China: Qualifying
  • Formel 1 2018
    Großer Preis von China: freies Training
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/sport/formel1/gp-von-brasilien-2012-pressestimmen-bid-1.3082812
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online