Kramny wurde am 18. Oktober 1971 in Ludwigsburg geboren.
Kramny wurde am 18. Oktober 1971 in Ludwigsburg geboren.
weniger
Seine Profikarriere als Spieler begann er 1990 beim VfB Stuttgart, wo er jedoch in zwei Jahren nur sporadisch eingesetzt wurde.
Seine Profikarriere als Spieler begann er 1990 beim VfB Stuttgart, wo er jedoch in zwei Jahren nur sporadisch eingesetzt wurde.
weniger
Zur Saison 1992/1993 wechselte er zum 1. FC Nürnberg, für den er insgesamt 65 Spiele absolvierte.
Zur Saison 1992/1993 wechselte er zum 1. FC Nürnberg, für den er insgesamt 65 Spiele absolvierte.
weniger
1995 schloss sich Kramny dem 1. FC Saarbrücken an, auch hier blieb er zwei Jahre und machte 66 Spiele.
1995 schloss sich Kramny dem 1. FC Saarbrücken an, auch hier blieb er zwei Jahre und machte 66 Spiele.
weniger
Den Großteil seiner Karriere verbrachte Kramny zwischen 1997 und 2005 beim 1. FSV Mainz 05. Insgesamt kam er bei den Rheinhessen auf 218 Erst- und Zweitligaspiele und schoss dabei 30 Tore.
Den Großteil seiner Karriere verbrachte Kramny zwischen 1997 und 2005 beim 1. FSV Mainz 05. Insgesamt kam er bei den Rheinhessen auf 218 Erst- und Zweitligaspiele und schoss dabei 30 Tore.
weniger
2010 wurde Kramny Jugendtrainer des VfB Stuttgart, coachte bis 2015 unter anderem die U19 und die zweite Mannschaft der Schwaben.
2010 wurde Kramny Jugendtrainer des VfB Stuttgart, coachte bis 2015 unter anderem die U19 und die zweite Mannschaft der Schwaben.
weniger
Am 24. November 2015 übernahm er zunächst auf Interims-Basis den Cheftrainerposten des VfB, nachdem Alexander Zorniger gehen musste.
Am 24. November 2015 übernahm er zunächst auf Interims-Basis den Cheftrainerposten des VfB, nachdem Alexander Zorniger gehen musste.
weniger
Am Tag nach dem Hinrunden-Ende gab der VfB Stuttgart bekannt, dass Kramny einen Cheftrainer-Vertrag bis 2017 bekommt.
Am Tag nach dem Hinrunden-Ende gab der VfB Stuttgart bekannt, dass Kramny einen Cheftrainer-Vertrag bis 2017 bekommt.
weniger
Mit dem Abstieg in die 2. Bundesliga endete sein Vertrag für die Lizenzspielermannschaft. Ab dem 30. Juni greife dann wieder sein ursprünglicher Kontrakt als Coach des zweiten VfB-Teams, gab der Klub am 15. Mai 2016 bekannt.
Mit dem Abstieg in die 2. Bundesliga endete sein Vertrag für die Lizenzspielermannschaft. Ab dem 30. Juni greife dann wieder sein ursprünglicher Kontrakt als Coach des zweiten VfB-Teams, gab der Klub am 15. Mai 2016 bekannt.
weniger
Am 15. November 2016 stellte Zweitligist Arminia Bielefeld Kramny als neuen Trainer vor. Er erhielt einen Vertrag bis Saisonende.
Am 15. November 2016 stellte Zweitligist Arminia Bielefeld Kramny als neuen Trainer vor. Er erhielt einen Vertrag bis Saisonende.
weniger