Marco Koch ist die größte Goldhoffnung der deutschen Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Rio.
Marco Koch ist die größte Goldhoffnung der deutschen Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Rio.
weniger
Im Nordbad in Darmstadt hat Koch sich auf die Spiele vorbereitet. "Mit Darmstadt im Rücken nach Rio 2016", steht am Eingang der Trainigsstätte von Koch.
Im Nordbad in Darmstadt hat Koch sich auf die Spiele vorbereitet. "Mit Darmstadt im Rücken nach Rio 2016", steht am Eingang der Trainigsstätte von Koch.
weniger
"Die Bedingungen sind für den Hochleistungssport nicht perfekt, aber das kann einen auch weiterbringen", sagt Koch: "Wenn man aus Darmstadt kommt, kommt man überall zurecht."
"Die Bedingungen sind für den Hochleistungssport nicht perfekt, aber das kann einen auch weiterbringen", sagt Koch: "Wenn man aus Darmstadt kommt, kommt man überall zurecht."
weniger
Zehntausende Trainingskilometer hat Koch abgespult.
Zehntausende Trainingskilometer hat Koch abgespult.
weniger
Koch mit seinem Trainingspartner Lennart Bremer.
Koch mit seinem Trainingspartner Lennart Bremer.
weniger
Koch gewann schon viele Deutsche Meisterschaften auf der Kurz- und Langbahn, eine Olympia-Medaille fehlt ihm allerdings noch.
Koch gewann schon viele Deutsche Meisterschaften auf der Kurz- und Langbahn, eine Olympia-Medaille fehlt ihm allerdings noch.
weniger
In Deutschland zahlt die Sporthilfe 20.000 Euro für Gold.
In Deutschland zahlt die Sporthilfe 20.000 Euro für Gold.
weniger
Kochs langjähriger Trainer Alexander Kreisel gibt seinem Schützlin Anweisungen.
Kochs langjähriger Trainer Alexander Kreisel gibt seinem Schützlin Anweisungen.
weniger
Sehen Sie weitere Bilder im Folgenden.
Sehen Sie weitere Bilder im Folgenden.
weniger