• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Sport
  • Olympia
  • Hamburg: "Das ist eine Schmach" – Pressestimmen

    Hamburg:

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

So berichten internationale Medien über das Nein der Hamburger Bürger zur Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

FRANKREICH

Le Monde: Das ist die zweite Niederlage einer deutschen Olympia-Bewerbung innerhalb von nur zwei Jahren. Zuvor hatten schon die Münchner gegen die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022 gestimmt. Im März hatte das Olympische Komitee Hamburg Berlin vorgezogen, weil sie in der Hansestadt mehr Unterstützung erhofften als in der Metropole.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

LEquipe: Paris hat einen Gegner weniger im Rennen um die Ausrichtung der Olympischen Spiele von 2014. Bleiben nur noch Los Angeles, Rom und Budapest.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

Le Figaro: Das ist eine Schmach für den Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland Alfons Hörmann. Noch vergangene Woche hat er auf den entscheidenden Elan des deutschen Sports auf allen Ebenen beharrt.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

TSCHECHIEN

Lidove noviny: Für Olympia in London hatte die britische Regierung rund neun Milliarden Euro ausgegeben. Hamburgs Organisatoren rechneten damit, dass ihre Spiele gut zwei Milliarden Euro weniger kosten würden. Die Kritiker des Olympia-Konzepts verwiesen indes darauf, dass das Londoner Budget in einem Punkt um ein Vielfaches höher war, nämlich der Sicherheit. Dabei dürfte ihre Bedeutung nach den Ereignissen von Paris noch erheblich zunehmen.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

ITALIEN

La Stampa: Rom verliert eine Rivalin für die Spiele 2024. Und es gibt da nichts zu feiern. (...) Vier Städte bleiben im Rennen: Rom, Paris, Los Angeles und Budapest. Und es bleibt die Gewissheit, dass Olympische Spiele im Augenblick nicht all zu sehr geschätzt werden.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

La Repubblica: Hamburg 2024 ist bei den Bürgern durchgefallen. Es bleiben noch drei Gegner für Rom im Rennen um die Olympischen Spiele 2024.

Pressestimmen zum Nein der Hamburger zur Bewerbung

Corriere della Sera: Für Deutschland ist es der zweite ins Leere laufende Olympiaversuch der letzten zwei Jahre.
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
Foto: qvist /Shutterstock.com/Retusche RPO
zurück

1/9

weiter
So berichten internationale Medien über das Nein der Hamburger Bürger zur Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024.
So berichten internationale Medien über das Nein der Hamburger Bürger zur Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024. weniger
FRANKREICH

Le Monde: "Das ist die zweite Niederlage einer deutschen Olympia-Bewerbung innerhalb von nur zwei Jahren. Zuvor hatten schon die Münchner gegen die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022 gestimmt. Im März hatte das Olympische Komitee Hamburg Berlin vorgezogen, weil sie in der Hansestadt mehr Unterstützung... mehr
FRANKREICH

Le Monde: "Das ist die zweite Niederlage einer deutschen Olympia-Bewerbung innerhalb von nur zwei Jahren. Zuvor hatten schon die Münchner gegen die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022 gestimmt. Im März hatte das Olympische Komitee Hamburg Berlin vorgezogen, weil sie in der Hansestadt mehr Unterstützung erhofften als in der Metropole." weniger
L'Equipe: "Paris hat einen Gegner weniger im Rennen um die Ausrichtung der Olympischen Spiele von 2014. Bleiben nur noch Los Angeles, Rom und Budapest."
L'Equipe: "Paris hat einen Gegner weniger im Rennen um die Ausrichtung der Olympischen Spiele von 2014. Bleiben nur noch Los Angeles, Rom und Budapest." weniger
Le Figaro: "Das ist eine Schmach für den Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland Alfons Hörmann. Noch vergangene Woche hat er auf den entscheidenden Elan des deutschen Sports auf allen Ebenen beharrt."
Le Figaro: "Das ist eine Schmach für den Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland Alfons Hörmann. Noch vergangene Woche hat er auf den entscheidenden Elan des deutschen Sports auf allen Ebenen beharrt." weniger
TSCHECHIEN

Lidove noviny: "Für Olympia in London hatte die britische Regierung rund neun Milliarden Euro ausgegeben. Hamburgs Organisatoren rechneten damit, dass ihre Spiele gut zwei Milliarden Euro weniger kosten würden. Die Kritiker des Olympia-Konzepts verwiesen indes darauf, dass das Londoner Budget in einem Punkt um... mehr
TSCHECHIEN

Lidove noviny: "Für Olympia in London hatte die britische Regierung rund neun Milliarden Euro ausgegeben. Hamburgs Organisatoren rechneten damit, dass ihre Spiele gut zwei Milliarden Euro weniger kosten würden. Die Kritiker des Olympia-Konzepts verwiesen indes darauf, dass das Londoner Budget in einem Punkt um ein Vielfaches höher war, nämlich der Sicherheit. Dabei dürfte ihre Bedeutung nach den Ereignissen von Paris noch erheblich zunehmen." weniger
ITALIEN

La Stampa: "Rom verliert eine Rivalin für die Spiele 2024. Und es gibt da nichts zu feiern. (...) Vier Städte bleiben im Rennen: Rom, Paris, Los Angeles und Budapest. Und es bleibt die Gewissheit, dass Olympische Spiele im Augenblick nicht all zu sehr geschätzt werden."
ITALIEN

La Stampa: "Rom verliert eine Rivalin für die Spiele 2024. Und es gibt da nichts zu feiern. (...) Vier Städte bleiben im Rennen: Rom, Paris, Los Angeles und Budapest. Und es bleibt die Gewissheit, dass Olympische Spiele im Augenblick nicht all zu sehr geschätzt werden." weniger
La Repubblica: "Hamburg 2024 ist bei den Bürgern durchgefallen. Es bleiben noch drei Gegner für Rom im Rennen um die Olympischen Spiele 2024."
La Repubblica: "Hamburg 2024 ist bei den Bürgern durchgefallen. Es bleiben noch drei Gegner für Rom im Rennen um die Olympischen Spiele 2024." weniger
Corriere della Sera: "Für Deutschland ist es der zweite ins Leere laufende Olympiaversuch der letzten zwei Jahre."
Corriere della Sera: "Für Deutschland ist es der zweite ins Leere laufende Olympiaversuch der letzten zwei Jahre." weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Diese bekannten Menschen sind 2018 gestorben
  • Fotos
    Avicii - Star-DJ aus Schweden
  • Fotos
    "Let's Dance" 2018 - wer ist raus?
  • RTL-Show
    „Let’s Dance“-Kandidaten 2018 – wer hat das Zeug zum Favoriten?
  • Bundesliga 17/18
    Unsere Tipps zum 31. Spieltag
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/sport/olympia-sommer/hamburg-das-ist-eine-schmach-pressestimmen-bid-1.5597053
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online