• Abo/Service
  • ePaper/RP-App
  • Anzeige aufgeben
  • Schlagzeilen
  • Digitale Prospekte
  • RP Trauer
  • RP-Wirtschaftsforum
  • Spiele
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
 
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Reisen
  • Digital
  • Mehr...
  • Startseite
  • Sport
  • Olympia
  • Olympia 2016: Die Wettkampfstätten in Rio de Janeiro

    Olympia 2016: Die Wettkampfstätten in Rio de Janeiro

Die Wettkampfstätten von Rio

Bei den Olympischen Spielen in Rio gibt es vier Zentren: den Olympiapark Barra, die Region Maracanã mit dem Olympiastadion und dem bekannten Fußballstadion sowie Deodoro, wo unter anderem die Reitwettkämpfe stattfinden und Copacabana/Guanabarabucht. Ein Überblick über die Sportstätten und Kapazitäten bei Rio 2016.

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

1,2 Millionen Quadratmeter groß. Hier befinden sich 14 von 31 Olympiastätten, 16 Sportarten werden hier ausgetragen. Er liegt an der Jacarepaguá-Lagune, fast 40 Kilometer vom Zentrum Rios entfernt. Auch TV- und Pressezentrum werden hier sein.
Carioca 1: 

Sportart: Basketball

Kapazität: 16.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Carioca 2

Sportarten: Judo; Ringen

Kapazität: 10.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA
Carioca 3

Sportarten: Fechten; Taekwondo

Kapazität: 10.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Tennis

Kapazität: Center Court 10.000 Plätze, Court 1 5000 Plätze, Court 2 3000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Handball

Kapazität: 12.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Velodrom

Sportart: Bahnrad

Kapazität: 5000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Schwimmstadion 

Sportarten: Schwimmen; Wasser-Polo

Kapazität: 18.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Maria Lenk Aquatic Park

Sportarten: Springen/Synchronschwimmen

Kapazität: 5000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Rio Olympic Arena

Sportart: Gymnastik,Turnen

Kapazität: 12.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA
Rio Centro

Sportarten: Boxen, Gewichtheben, Tischtennis und Badminton, fünf Minuten vom Olympiapark entfernt

Kapazität: 9000 Plätze beim Boxen, 6500 Plätze beim Gewichtheben, Tischtennis und Badminton, aufgeteilt in vier Hallen

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Golf, nahe des Olympiaparks am Rande eines Naturschutzgebietes gebaut

Kapazität: 15.000 Zuschauer

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

Olympisches Dorf

Kapazität: Für bis zu 15.000 Personen konzipiert

Die Wettkampfstätten von Rio

OLYMPIA-PARK BARRA

International Broadcast Centre (IBC)

Kapazität: 5000 Quadratmeter, 10.000 Journalisten können hier arbeiten. Auch das Pressezentrum ist hier.

Die Wettkampfstätten von Rio

MARACANA

Maracana

Sportarten: Fußball, Eröffnungs- und Schlussfeier

Kapazität: 78.600 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

MARACANA

Olympiastadion João Havelange

Sportarten: Leichtathletik.

Kapazität: 60.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

MARACANA

Sambodromo

Sportarten: Finale Marathon, Bogenschießen

Kapazität: 30.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

MARACANA

Maracanãzinho

Sportart: Volleyball

Kapazität: 12.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

COPACABANA

Copacabana Fort

Sportarten: Triathlon, Schwimmen, Radfahren

Kapazität: 5000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

COPACABANA

Sportart: Beachvolleyball

Kapazität: 12.000 Plätze, am Stadtstrand Copacabana

Die Wettkampfstätten von Rio

COPACABANA

Marina da Gloría

Sportarten: Segeln in der Guanabara-Bucht, das größte Problem hier sind die Verschmutzungen im Meereswasser.

Kapazität: 10.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

COPACABANA

Estádio da Lagoa

Sportarten: Rudern, Kanu

Kapzität: 10.000 bis 14.000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO

Reit-Stadion

Sportart: Reiten

Kapazität: 35.200 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO
Hockey-Stadion

Sportart: Hockey

Kapazität: Hauptplatz 8000 Sitze, Platz 2 hat 5000 Sitze

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO
Schieß-Zentrum

Sportart: Schießen

Kapazität: 7500 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO

Sportart: Kanuslalom

Kapazität: 8500 Zuschauer, wird nach Olympia ein Park

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO

Sportart: BMX

Kapazität: 7500 Zuschauer

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO

Sportart: Mountainbike

Kapazität: 25.000 Stehplätze entlang der Strecke

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO

Arena der Jugend

Sportart: Basketball, Moderner Fünfkampf

Kapazität: 5000 Plätze

Die Wettkampfstätten von Rio

DEODORO

Deodoro-Stadion

Sportarten: Mod. Fünfkampf (Reiten), Rugby

Kapazität: 15.000 Plätze

Mehr zum Thema Rio de Janeiro finden Sie hier.
Foto: dpa, mr nic wok nic
Foto: dpa, brv ks
Foto: dpa, nic
Foto: dpa, gad ks nic
Foto: dpa
Foto: dpa, mam ks wok nic
Foto: dpa
Foto: ap
Foto: dpa, brv ss wok nic
Foto: ap
Foto: dpa, wok nic
Foto: dpa, gln sam nic
Foto: dpa, wok nic
Foto: afp, YC
Foto: dpa, gln ss wok nic
Foto: afp, va/pa
Foto: dpa, brv ks wok nic
Foto: ap
Foto: ap
Foto: dpa, ve msc nic
Foto: dpa, gln ase jhe nic
Foto: Screenshot rio2016.com
Foto: Screenshot rio2016.com
Foto: dpa, gln ss wok nic
Foto: dpa, lmb ase
Foto: dpa, wok nic hpl
Foto: dpa, gln ss
Foto: dpa, gln ss
Foto: dpa, gln ss
Foto: dpa, gln ss
zurück

1/31

weiter
Bei den Olympischen Spielen in Rio gibt es vier Zentren: den Olympiapark Barra, die Region Maracanã mit dem Olympiastadion und dem bekannten Fußballstadion sowie Deodoro, wo unter anderem die Reitwettkämpfe stattfinden und Copacabana/Guanabarabucht. Ein Überblick über die Sportstätten und Kapazitäten bei Rio 2016.
Bei den Olympischen Spielen in Rio gibt es vier Zentren: den Olympiapark Barra, die Region Maracanã mit dem Olympiastadion und dem bekannten Fußballstadion sowie Deodoro, wo unter anderem die Reitwettkämpfe stattfinden und Copacabana/Guanabarabucht. Ein Überblick über die Sportstätten und Kapazitäten bei Rio 2016. weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

1,2 Millionen Quadratmeter groß. Hier befinden sich 14 von 31 Olympiastätten, 16 Sportarten werden hier ausgetragen. Er liegt an der Jacarepaguá-Lagune, fast 40 Kilometer vom Zentrum Rios entfernt. Auch TV- und Pressezentrum werden hier sein.

Carioca 1:

Sportart: Basketball

Kapazität: 16.000 Plätze

OLYMPIA-PARK BARRA

1,2 Millionen Quadratmeter groß. Hier befinden sich 14 von 31 Olympiastätten, 16 Sportarten werden hier ausgetragen. Er liegt an der Jacarepaguá-Lagune, fast 40 Kilometer vom Zentrum Rios entfernt. Auch TV- und Pressezentrum werden hier sein.

Carioca 1:

Sportart: Basketball

Kapazität: 16.000 Plätze

weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Carioca 2

Sportarten:
Judo; Ringen

Kapazität: 10.000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Carioca 2

Sportarten:
Judo; Ringen

Kapazität: 10.000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Carioca 3

Sportarten:
Fechten; Taekwondo

Kapazität: 10.000 Plätze

OLYMPIA-PARK BARRA

Carioca 3

Sportarten:
Fechten; Taekwondo

Kapazität: 10.000 Plätze

weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart:
Tennis

Kapazität: Center Court 10.000 Plätze, Court 1 5000 Plätze, Court 2 3000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart:
Tennis

Kapazität: Center Court 10.000 Plätze, Court 1 5000 Plätze, Court 2 3000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Handball

Kapazität: 12.000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Handball

Kapazität: 12.000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Velodrom

Sportart:
Bahnrad

Kapazität: 5000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Velodrom

Sportart:
Bahnrad

Kapazität: 5000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Schwimmstadion

Sportarten: Schwimmen; Wasser-Polo

Kapazität: 18.000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Schwimmstadion

Sportarten: Schwimmen; Wasser-Polo

Kapazität: 18.000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Maria Lenk Aquatic Park

Sportarten:
Springen/Synchronschwimmen

Kapazität: 5000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Maria Lenk Aquatic Park

Sportarten:
Springen/Synchronschwimmen

Kapazität: 5000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Rio Olympic Arena

Sportart: Gymnastik,Turnen

Kapazität: 12.000 Plätze
OLYMPIA-PARK BARRA

Rio Olympic Arena

Sportart: Gymnastik,Turnen

Kapazität: 12.000 Plätze weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Rio Centro

Sportarten:
Boxen, Gewichtheben, Tischtennis und Badminton, fünf Minuten vom Olympiapark entfernt

Kapazität: 9000 Plätze beim Boxen, 6500 Plätze beim Gewichtheben, Tischtennis und Badminton, aufgeteilt in vier Hallen

OLYMPIA-PARK BARRA

Rio Centro

Sportarten:
Boxen, Gewichtheben, Tischtennis und Badminton, fünf Minuten vom Olympiapark entfernt

Kapazität: 9000 Plätze beim Boxen, 6500 Plätze beim Gewichtheben, Tischtennis und Badminton, aufgeteilt in vier Hallen

weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Golf, nahe des Olympiaparks am Rande eines Naturschutzgebietes gebaut

Kapazität: 15.000 Zuschauer
OLYMPIA-PARK BARRA

Sportart: Golf, nahe des Olympiaparks am Rande eines Naturschutzgebietes gebaut

Kapazität: 15.000 Zuschauer weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

Olympisches Dorf

Kapazität:
Für bis zu 15.000 Personen konzipiert
OLYMPIA-PARK BARRA

Olympisches Dorf

Kapazität:
Für bis zu 15.000 Personen konzipiert weniger
OLYMPIA-PARK BARRA

International Broadcast Centre (IBC)

Kapazität:
5000 Quadratmeter, 10.000 Journalisten können hier arbeiten. Auch das Pressezentrum ist hier.
OLYMPIA-PARK BARRA

International Broadcast Centre (IBC)

Kapazität:
5000 Quadratmeter, 10.000 Journalisten können hier arbeiten. Auch das Pressezentrum ist hier. weniger
MARACANA

Maracana

Sportarten: Fußball, Eröffnungs- und Schlussfeier

Kapazität: 78.600 Plätze
MARACANA

Maracana

Sportarten: Fußball, Eröffnungs- und Schlussfeier

Kapazität: 78.600 Plätze weniger
MARACANA

Olympiastadion João Havelange


Sportarten: Leichtathletik.

Kapazität: 60.000 Plätze
MARACANA

Olympiastadion João Havelange


Sportarten: Leichtathletik.

Kapazität: 60.000 Plätze weniger
MARACANA

Sambodromo

Sportarten:
Finale Marathon, Bogenschießen

Kapazität: 30.000 Plätze
MARACANA

Sambodromo

Sportarten:
Finale Marathon, Bogenschießen

Kapazität: 30.000 Plätze weniger
MARACANA

Maracanãzinho

Sportart:
Volleyball

Kapazität: 12.000 Plätze
MARACANA

Maracanãzinho

Sportart:
Volleyball

Kapazität: 12.000 Plätze weniger
COPACABANA

Copacabana Fort


Sportarten: Triathlon, Schwimmen, Radfahren

Kapazität: 5000 Plätze
COPACABANA

Copacabana Fort


Sportarten: Triathlon, Schwimmen, Radfahren

Kapazität: 5000 Plätze weniger
COPACABANA

Sportart: Beachvolleyball

Kapazität: 12.000 Plätze, am Stadtstrand Copacabana
COPACABANA

Sportart: Beachvolleyball

Kapazität: 12.000 Plätze, am Stadtstrand Copacabana weniger
COPACABANA

Marina da Gloría

Sportarten: Segeln in der Guanabara-Bucht, das größte Problem hier sind die Verschmutzungen im Meereswasser.

Kapazität: 10.000 Plätze
COPACABANA

Marina da Gloría

Sportarten: Segeln in der Guanabara-Bucht, das größte Problem hier sind die Verschmutzungen im Meereswasser.

Kapazität: 10.000 Plätze weniger
COPACABANA

Estádio da Lagoa

Sportarten:
Rudern, Kanu

Kapzität: 10.000 bis 14.000 Plätze
COPACABANA

Estádio da Lagoa

Sportarten:
Rudern, Kanu

Kapzität: 10.000 bis 14.000 Plätze weniger
DEODORO

Reit-Stadion

Sportart:
Reiten

Kapazität: 35.200 Plätze
DEODORO

Reit-Stadion

Sportart:
Reiten

Kapazität: 35.200 Plätze weniger
DEODORO

Hockey-Stadion

Sportart:
Hockey

Kapazität: Hauptplatz 8000 Sitze, Platz 2 hat 5000 Sitze

DEODORO

Hockey-Stadion

Sportart:
Hockey

Kapazität: Hauptplatz 8000 Sitze, Platz 2 hat 5000 Sitze

weniger
DEODORO

Schieß-Zentrum

Sportart:
Schießen

Kapazität: 7500 Plätze

DEODORO

Schieß-Zentrum

Sportart:
Schießen

Kapazität: 7500 Plätze

weniger
DEODORO

Sportart:
 Kanuslalom

Kapazität: 8500 Zuschauer, wird nach Olympia ein Park
DEODORO

Sportart:
 Kanuslalom

Kapazität: 8500 Zuschauer, wird nach Olympia ein Park weniger
DEODORO

Sportart: BMX

Kapazität: 7500 Zuschauer
DEODORO

Sportart: BMX

Kapazität: 7500 Zuschauer weniger
DEODORO

Sportart: Mountainbike

Kapazität: 25.000 Stehplätze entlang der Strecke
DEODORO

Sportart: Mountainbike

Kapazität: 25.000 Stehplätze entlang der Strecke weniger
DEODORO

Arena der Jugend

Sportart:
Basketball, Moderner Fünfkampf

Kapazität: 5000 Plätze
DEODORO

Arena der Jugend

Sportart:
Basketball, Moderner Fünfkampf

Kapazität: 5000 Plätze weniger
DEODORO

Deodoro-Stadion

Sportarten:
Mod. Fünfkampf (Reiten), Rugby

Kapazität: 15.000 Plätze

Mehr zum Thema Rio de Janeiro finden Sie hier.
DEODORO

Deodoro-Stadion

Sportarten:
Mod. Fünfkampf (Reiten), Rugby

Kapazität: 15.000 Plätze

Mehr zum Thema Rio de Janeiro finden Sie hier. weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotos
    So wohnt Düsseldorf: Ein Haus als Objekt der Forschung
  • Bilderstrecke
    Das sind die Borussia-Trikots aus sechs Jahrzehnten
  • Bilder
    A59-Brücke in Duisburg durch Brand beschädigt
  • Fotos
    Kate und William zeigen ihr drittes Kind
  • Rund um die Welt
    Bilder des Tages
  • Top Services
    • Wetter
    • Newsletter
    • Smartphone-Apps
    • RSS-Feeds
    • Top-Themen
    • Pausenspiele
    • Archiv
    • Digitale Prospekte
    • Schwarzwald
    • Finanz- und Wirtschaftsthemen
  • Verlag
    • Rheinische Post Mediengruppe
    • Karriere
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
http://www.rp-online.de/sport/olympia-sommer/olympia-2016-die-wettkampfstaetten-in-rio-de-janeiro-bid-1.5921541
Nebenressort(s):
© RP Digital | Alle Rechte vorbehalten.
RP Online