
- Startseite
- Themen
Christian Lindner - News zum Spitzenkandidaten 2017 der Bundestagswahl
Christian Lindner ist ein deutscher Politiker, Mitglied des Landtags NRW und seit 2013 Chef der FDP. Er wurde am 7. Januar 1979 in Wuppertal geboren und besuchte das Gymnasium in Wermelskirchen. Nach dem Abitur studierte er von 1999 bis 2006 Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Philosophie an der Universität Bonn. Im Jahr 2017 scheiterte die sogenannte Jamaika-Koalition an Christian Lindners Abbruch der Sondierungsgespräche.
Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl 2017 im September
News und Informationen zu Christian Lindner finden Sie hier.
Schon während seiner Schulzeit und während seines Studiums war Christian Lindner in der Werbebranche tätig. In den Jahren 1999 bis 2002 fungierte er als geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung „knüppel lindner communications GmbH“. 2000 gründete er zudem das Internetunternehmen „Moomax GmbH“, dessen Geschäftsführer er bis 2001 war. Das Unternehmen meldete kurz nach dem Weggang Lindners Insolvenz an.
Christian Lindner war während seines Studiums Reserveoffizier der Luftwaffe. 2002 wurde er Oberleutnant der Reserve in Köln-Wahn, 2008 schließlich Verbindungsoffizier im Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. 2011 beförderte ihn Verteidigungsminister Thomas de Maizière zum Hauptmann der Reserve.
Seine politische Laufbahn begann Christian Lindner 1995 mit dem Beitritt in die FDP. Dort war er zunächst Vorstandsmitglied der „Jungen Liberalen NRW“. Seit 1998 ist er Mitglied des Landesvorstandes Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2000 wurde Lindner mit 21 Jahren der bis dato jüngste Abgeordnete im nordrhein-westfälischen Landtag und Sprecher für Generationen, Familie und Integration. Zudem war er von 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender seiner Landtagsfraktion.
Bei der Bundestagswahl 2009 wurde Christian Lindner in den Deutschen Bundestag gewählt und Generalsekretär der FDP. Letzteres Amt gab er im Dezember 2011 wieder ab. 2012 ernannte die FDP NRW Lindner zum Landesvorsitzenden. Kurz darauf wurde er im Zuge der Landtagswahl NRW Fraktionsvorsitzender der FDP und trat von seinem Bundestagsmandat zurück.
Im März 2013 wählte die FDP Christian Lindner zu einem von insgesamt drei stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Partei. Nachdem die FDP bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, wurde Lindner nach dem Rücktritt des Partei-Chefs Philipp Röslers Bundesvorsitzender der FDP und damit mit 34 Jahren der jüngste Chef in der Geschichte der Partei.
Christian Lindner heiratete 2011 die Journalistin Dagmar Rosenfeld-Lindner. Er ist sehr aktiv in den sozialen Medien und verfügt über Accounts bei Twitter, Facebook und Instagram.