Berlin Lagarde fordert Euro-Krisenfonds In Berlin macht sich die IWF-Chefin für einen Milliarden-Finanzausgleich stark. mehr
Berlin "Schäublismus" jetzt auch beim IWF Auf seiner letzten Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds feiert Wolfgang Schäuble einen späten Triumph mehr
Weitere Milliardenzahlung IWF beharrt auf Schuldenerleichterung für Griechenland Griechenland bekommt eine neue Finanzspritze vom Internationalen Währungsfonds (IWF) in Milliardenhöhe - aber nur zu bestimmten Bedingungen. mehr
Berlin Regierung streitet über Hilfen für Athen Die Hängepartie bei der Griechenland-Rettung nähert sich dem Ende - aber über den Kompromiss muss noch im Bundestag entschieden werden. Der Finanzminister hält eine Abstimmung im Plenum nicht für nötig, andere schon. mehr
Berlin IWF bietet Griechenland mehr Zeit an Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, drängt die Europartner Griechenlands zu schnellen Zusagen für das seit Jahren pleitebedrohte Land. Dabei geht es um grundsätzlich bereits vor Jahren versprochene Erleichterungen bei der überbordenden Schuldenlast. mehr
Berlin "Wir sind alle Feministinnen" In Berlin trifft sich die weibliche Elite zum Weltfrauengipfel - Kanzlerin Merkel will einen Fonds für Frauen in Entwicklungsländern. mehr
W20-Frauenkonferenz in Berlin Feministin Trump und die Frauen-Show von Berlin IWF-Chefin Lagarde, Ivanka Trump, Königin Maxima und Kanzlerin Merkel – in Berlin diskutieren am Dienstag Frauen über Chancen von Frauen. Schöne Bilder, blasse Inhalte. Denn: Für die Sache der Frauen ist Ivanka Trump keine gute Botschafterin. mehr
G20-Frauenkonferenz First Daughter Ivanka Trump in Berlin zu Gast Eine wichtige politische Rolle und persönlicher Glamour: Der Rummel um den Besuch von Ivanka Trump in Berlin ist groß. Die Tochter des US-Präsidenten nimmt an einer Podiumsdiskussion des G20-Frauengipfels mit Kanzlerin Merkel teil. mehr
Washington Schäuble: EZB-Politik lässt deutsche Exporte steigen Der Finanzminister weist die Kritik des Internationalen Währungsfonds an den deutschen Exportüberschüssen zurück. mehr
Forderung nach höheren Löhnen Exportüberschuss laut Wagenknecht "Ergebnis gezielter Politik" Der große deutsche Exportüberschuss wird seit längerem international angeprangert. Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sagt: Die Handelsbilanzüberschüsse dienten nur der Industrie, nicht aber den deutschen Arbeitnehmern. mehr