Nach Notbremse Callsen-Bracker für ein Spiel gesperrt Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern muss in der Partie gegen den MSV Duisburg auf Verteidiger Jan-Ingwer Callsen-Bracker verzichten. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte den 33-Jährigen am Montag wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von einem Meisterschaftsspiel. mehr
FC Augsburg Leitner wechselt auf Leihbasis zu Norwich City Der FC Augsburg verschlankt weiter seinen Kader und verleiht Mittelfeldspieler Moritz Leitner bis zum Sommer an den englischen Zweitligisten Norwich City. Wie der Fußball-Bundesligist am Donnerstag mitteilte, soll der 25-Jährige Spielpraxis sammeln. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten die Vereine Stillschweigen. Leitner war im Januar 2017 von Lazio Rom zu den Fuggerstädtern gewechselt, konnte sich aber nicht durchsetzen. Zuvor hatte der FCA schon Georg Teigl, Tim Rieder, Konstantinos Stafylidis, Erik Thommy und Jan-Ingwer Callsen-Bracker entweder durch Leihe oder Verkauf abgegeben. "In England bei Norwich City kann ich mit Sicherheit etwas lernen, was mir bei meiner Rückkehr in die Bundesliga nützlich sein wird. Jedes Spiel dort wird mir gut tun und diese Lösung ist aktuell für alle Beteiligten eine sehr smarte", sagte Leitner. mehr
Verteidiger vom FC Augsburg Kaiserslautern leiht Callsen-Bracker aus Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat Innenverteidiger Jan-Ingwer Callsen-Bracker unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige wechselt auf Leihbasis vom Bundesligisten FC Augsburg bis zum Ende der Rückrunde in die Pfalz, beim FCA verlängerte er zeitgleich seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bis 2019. "Mit Jan-Ingwer Callsen-Bracker konnten wir einen gestandenen Defensivspieler verpflichten, von dessen großer Erfahrung wir sowohl auf als auch neben dem Platz in den kommenden Monaten profitieren werden", sagte FCK-Sportdirektor Boris Notzon. Callsen-Bracker kommt bislang auf 168 Bundesligaeinsätze (elf Tore) und 15 Spiele im Unterhaus (zwei Tore). mehr
Borussia Mönchengladbach Woran es in der Offensive noch haperte Was das Toreschießen angeht, muss sich Borussia am Samstag in Augsburg etwas überlegen: Zum einen vergab kein Team am Wochenende mehr Chancen, zum anderen wird Rückkehrer Raúl Bobadilla fehlen. mehr
Bundesliga FC Augsburg verlängert Vertrag mit Callsen-Bracker Der FC Augsburg hat den Vertrag mit Abwehrroutinier Jan-Ingwer Callsen-Bracker um ein Jahr bis zum Sommer 2018 verlängert. Dies teilte der Bundesligist am Dienstag mit. Callsen-Bracker war im Januar 2011 von Borussia Mönchengladbach zu den Fuggerstädtern gewechselt. Wegen einer langwierigen Sprunggelenkverletzung absolvierte der 32-Jährige in der vergangenen Saison nur ein Bundesligaspiel. "Es ist beeindruckend, wie sich Jan nach seiner schweren Verletzung zurückgekämpft hat. Es freut mich, dass er schon in der letzten Saison sein Comeback feiern konnte und nun die komplette Vorbereitung wieder mit dem Team bestreiten kann", sagte Manager Stefan Reuter. mehr
Borussia Mönchengladbach Auswärtsspiele sind der größte Angstgegner Nur eines der vergangenen 18 Bundesliga-Auswärtsspiele hat Borussia Mönchengladbach gewonnen. Es ist die schlechteste Bilanz seit zehn Jahren. Beim FC Augsburg sorgte das Wort "ausgerechnet" gleich mehrfach für Ernüchterung. mehr
"Habe nur noch Blut gesehen" Augsburg stinksauer und geschockt nach üblem Foul an Kohr Der FC Augsburg hat sein Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 verloren. Dass die Stimmung besonders schlecht war, hatte aber auch mit einer hässlichen Szene in der Nachspielzeit zu tun. mehr
FC Augsburg Callsen-Bracker muss weiter pausieren Abwehrspieler Jan-Ingwer Callsen-Bracker vom Bundesligisten FC Augsburg muss nach einer im Dezember 2015 erlittenen schweren Verletzung weiter pausieren. Das gaben die Schwaben am Donnerstag bekannt. Bei einer Kontrolluntersuchung wurde festgestellt, dass das Knochenödem noch nicht ausgeheilt ist, sodass der 31-Jährige weiterhin nicht zur Verfügung steht. Callsen-Bracker hatte sich im Europa-League-Spiel bei Partizan Belgrad durch ein Foulspiel eines Gegenspielers schwer am Sprunggelenk verletzt. "Mir wurde empfohlen, weiter zu pausieren, um den Knochen ausheilen zu lassen", sagte Callsen-Bracker: "Ich schaue positiv nach vorne und gebe mir die nötige Zeit, um dann gesund wieder auf den Platz zurückzukommen." mehr
Acht Profis fehlen Augsburg personell geschwächt nach Bremen Bundesligist FC Augsburg geht personell arg dezimiert in das eminent wichtige Auswärtsspiel am Samstag bei Abstiegskonkurrent Werder Bremen (15.30 Uhr/Live-Ticker). Insgesamt acht Ausfälle hat Trainer Markus Weinzierl zu beklagen. Kapitän Paul Verhaegh, Jan Moravek, Dong-Won Ji, Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Kostas Stafylidis und Piotr Trochowski fehlen verletzt, Ja-Cheol Koo und Markus Feulner sitzen eine Gelbsperre ab. Weinzierl verbreitet sechs Spieltage vor Saisonende trotzdem Zuversicht. "Wir wissen um unsere Situation. Aber wir haben uns im Abstiegskampf immer wieder bewährt und das gibt uns Selbstvertrauen", sagte der 41-Jährige. Die Probleme des Tabellen-16., der in der Rückrunde bislang nur einmal gewonnen hat, müsse man meistern, "damit die Saison trotzdem noch eine positive Saison wird". Der Kopf sei in dieser Phase "mitentscheidend". mehr
Mainz - Augsburg 4:2 Mainz schießt Augsburg Richtung Abstieg Der FC Augsburg muss seine Europacup-Teilnahme womöglich teuer bezahlen und taumelt dem Abstieg entgegen. Die Fuggerstädter unterlagen am 28. Spieltag der Bundesliga 2:4 (2:2) beim FSV Mainz 05. mehr