Klose vor Rückkehr nach München Ein "Weltstar" für die Bayern-Jugend Noch mehr "Mia san mia" für den FC Bayern. Nach der mit Niko Kovac geklärten Trainer-Nachfolge für Jupp Heynckes wollen die Münchner Miroslav Klose als Jugendcoach zurückholen. Über einen weiteren früheren Bayern-Star soll es Gedankenspiele geben. mehr
Pokal-Spektakel in Leverkusen Die "Gier" treibt den FC Bayern an Viele glaubten, der FC Bayern könne bei zuletzt starken Leverkusenern im Halbfinale des DFB-Pokals wanken. Die Antwort des Meisters war deutlich: Durch ein 6:2 zogen die Bayern ins Endspiel ein, mehr
Jugendtrainer beim Rekordmeister Klose soll zum FC Bayern zurückkehren Miroslav Klose soll als Jugendtrainer zum FC Bayern München zurückkehren. Das bestätigte Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Dienstagabend kurz vor dem Anpfiff des DFB-Pokalhalbfinals bei Bayer Leverkusen. mehr
"Großzügige Geste" Hoeneß verteidigt Bayerns Vorgehen im Fall Kovac Was für ein Nachspiel: Hoeneß und Rummenigge verteidigen gemeinsam das "sehr professionelle" Bayern-Vorgehen bei der vermeintlichen Blitz-Verpflichtung von Niko Kovac. Trainer und Mannschaft sind total auf die Gegenwart fixiert. "Wir wollen das Maximum dieses Jahr." mehr
"Bayern hat sich nichts vorzuwerfen" Salihamidzic verteidigt Vorgehen bei Kovac-Verpflichtung Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat auf die harsche Frankfurter Kritik am Verhalten des deutschen Rekordmeisters bei der Verpflichtung von Eintracht-Trainer Niko Kovac reagiert. Frankfurts Manager Fredi Bobic sei bei seiner Kritik ein wenig zu weit gegangen. mehr
Fortuna will Erfolg ohne Investoren Für immer Verein In der Diskussion um 50+1 positioniert sich Fortuna Düsseldorf eindeutig. Der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhold Ernst ist davon überzeugt, dass ein Fußballklub von Personen und Ideen abhängig ist, nicht von der Rechtsform. mehr
"Überrascht vom Niveau" Kind kritisiert DFL wegen 50+1-Abstimmung Hannover-96-Klubchef Martin Kind hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) aufgrund des Ablaufs der Abstimmung zur Beibehaltung der 50+1-Regel kritisiert. Damit pflichtete er Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei, der sich ebenfalls kritisch geäußert hatte. mehr
FC Bayern bestätigt Verpflichtung Niko Kovac wird Nachfolger von Jupp Heynckes Niko Kovac wird ab der kommenden Saison neuer Trainer des FC Bayern München. Der Coach von Eintracht Frankfurt wird beim deutschen Meister mit einem Vertrag für drei Jahre die Nachfolge von Jupp Heynckes antreten, wie Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Freitag mitteilte. mehr
Laut Medienberichten FC Bayern verlängert mit Robben und Ribery Arjen Robben und Franck Ribery bleiben dem FC Bayern erhalten. Der Rekordmeister hat sich nach langen Diskussionen offenbar zu einer Verlängerung entschieden. mehr
Bundesliga soll spannender werden Diese Bayern-Trainer täten der Liga gut Der FC Bayern ist der Konkurrenz ein weiteres Mal enteilt und hat sich bereits am 29. Spieltag vorzeitig den 28. Meistertitel gesichert. Die Bundesliga muss spannender werden, und die Münchner könnten mit der Auswahl ihres Coaches dazu beitragen. mehr