TV-Show "Überzeugt uns!" Kiffen statt Diesel vor gequälten Gesichtern Mit "Überzeugt uns! Der Politikercheck" bringt die ARD junge Wähler live in Kontakt mit Politikern. Das Aufeinandertreffen gerät jedoch in vielen Situationen zur Farce. mehr
TV-Talk mit Maischberger Was tun mit 54 Milliarden Euro? Sandra Maischberger hoffte beim TV-Talk auf überraschende Inhalte in den Wahlprogrammen ihrer Gäste - vor allem zu den Themen Steuern und innere Sicherheit. Die bewältigten jedoch lange die Vergangenheit, ehe sie sich der Zukunft widmeten. mehr
Liberales Personaltableau Wie erneuert tritt die FDP an? Die FDP habe sich selbst "erneuert, um Deutschland zu erneuern", meinte Parteichef Christian Lindner. Die größten personellen Wechsel haben die nun 56.000 Mitglieder zählenden Liberalen unmittelbar nach dem Wahlfiasko von 2013 hingelegt. Jetzt tat sich wenig. Aber nach den Bundestagswahlen könnte es spannend werden. mehr
Analyse Der alltägliche Sexismus Analyse Sexistische Äußerungen über Frauen in Politik und Wirtschaft haben lange Tradition und machen auch vor höchsten Ämtern nicht halt. Doch die Öffentlichkeit reagiert zunehmend sensibler. mehr
Sexismus in Politik und Wirtschaft Am besten einfach nur schön aussehen Sexistische Äußerungen über das Aussehen von Frauen in Politik und Wirtschaft haben lange Tradition. Doch die Sensibilität wächst. mehr
Berlin Die neue FDP will mit alten Hasen in den Bundestag Die ersten Landesverbände haben ihre Kandidaten gewählt. Viele möchten weitermachen, wo sie 2013 aufhörten. mehr
FDP-Vize Suding im Interview "Union nie einziger natürlicher Partner der FDP" Zum Auftakt des FDP-Bundesparteitages an diesem Wochenende in Berlin hat die stellvertretende Bundesvorsitzende Katja Suding die Union als "einzigen natürlichen Koalitionspartner" abgelehnt. Auch für Sozialliberal gebe es eine "lange Tradition", sagte sie unserer Redaktion. mehr
Berlin Zum Parteitag rückt FDP von der CDU ab Mit einem Bekenntnis zu Bürgerrechten und besseren Chancen durch ein digitalisiertes Deutschland will die FDP an diesem Wochenende bei ihrem Bundesparteitag in Berlin programmatisch unterstreichen, warum sie drei Jahre nach dem Absturz bei den Bundestagswahlen nun in den Umfragen konstant bei sieben Prozent steht. mehr
Hückeswagen Bürgerpreis rückt Ehrenamt in den Fokus Zum zehnten Mal verlieh die FDP Hückeswagen den Liberalen Bürgerpreis. Preisträger ist der Ortsverein der DLRG. Wolfgang Neuhaus nahm den mit 250 Euro dotierten Preis stellvertretend für die Vereinsmitglieder entgegen. mehr
Hückeswagen Katja Suding überreicht Bürgerpreis Die FDP feiert ein kleines Jubiläum: Der "Liberale Bürgerpreis" wird zum zehnten Mal verliehen - und zwar 2015 an die DLRG Hückeswagen am Samstag, 17. Oktober, 10 Uhr, im Heimatmuseum. Das teilte der Ortsvorsitzende Jörg Kloppenburg mit. Mit dem Bürgerpreis wolle die FDP das vielfältige ehrenamtliche Engagement des Vorstandes und der Mitglieder der DLRG für die Bevölkerung und die Gäste und Besucher der Bever-Talsperre ehren und besonders würdigen, schreibt er. mehr