Langenfeld Langenfelder klettert auf Berge in aller Welt Seit 41 Jahren reist Karl-Heinz Hamacher rund um die Erde, um höchste Berge zu besteigen. mehr
Kleve Vortrag im Kolpinghaus: Transsibirische Eisenbahn Die DAV Sektion Bergfreunde Kleverland lädt zu einem Multivisionsvortrag am kommenden Mittwoch, 14. März, 20 Uhr, ins Kolpinghaus Kleve ein. Bernd Schäffken vom Deutschen Alpenverein Wuppertal berichtet über eine außergewöhnliche Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland, Mongolei und China. mehr
Pferdegeschichte wird umgeschrieben Przewalski-Pferd doch kein Wildpferd In den Steppen der Mongolei leben seit einigen Jahren wieder Exemplare der fast ausgestorbenen Przewalski-Pferde. Doch eine neue Studie zeigt: Echte Wildpferde sind sie nicht. mehr
Kleve Bilder vom Aushalten und Standhalten Die Arnheimer Fotografin Judith de Ryck hat 15 spannende Frauenporträts gemacht. mehr
Messe "Jagd und Hund" in Dortmund Hier röhren Hirschrufer um die Wette In Dortmund ist die Messe "Jagd und Hund" gestartet. Hirschrufer suchen bei der Veranstaltung ihren Meister. Auch das ist in Dortmund los. mehr
Radevormwald Erlebnisreisen nach Südsibirien und in die Mongolei Die faszinierende Welt Südsibiriens und der Mongolei wird am kommenden Samstag, 13. Januar, im Kultur-Haus Zach lebendig. Frank Riedinger, Autor von National Geographic, nimmt zunächst um 17 Uhr die Zuschauer mit auf eine Erlebnis- und Begegnungsreise nach Südsibirien und in die Baikalregion, ab 20 Uhr geht's gemeinsam in das zentralasiatische Land Mongolei. mehr
Hückeswagen Erlebnisreisen nach Südsibirien und in die Mongolei Die faszinierende Welt Südsibiriens und der Mongolei wird am kommenden Samstag, 13. Januar, bei zwei Multivisions-Shows im Kultur-Haus Zach lebendig. Frank Riedinger, Autos von National Geographic, nimmt zunächst um 17 Uhr die Zuschauer mit auf eine Erlebnis- und Begegnungsreise nach Südsibirien und in die Baikalregion, ab 20 Uhr geht's gemeinsam in das zentralasiatische Land Mongolei. mehr
Brüssel EU setzt 17 Steueroasen auf schwarze Liste Sanktionen gegen die Länder sind vorerst nicht geplant. Brüssel setzt auf die "Prangerwirkung". mehr
Xanten Sprachkurse für junge Mütter sollen Integration verbessern Finanziert wird das Projekt durchs Bundeslandwirtschaftsministerium. Der Arbeitskreis Asyl benötigt aber auch noch Spenden. mehr
Weltkulturerbe Deutsches Erbe Die Unesco berät über neue Kandidaten für das immaterielle Kulturerbe. Deutschland geht mit seiner Orgeltradition ins Rennen. mehr