Razzia auf Sizilien Italienische Polizei nimmt 21 mutmaßliche Mafia-Mitglieder fest Bei der Verfolgung von Helfern eines Mafia-Bosses hat die Polizei in Italien mehrere mutmaßliche Mitglieder der Cosa Nostra festgenommen. Die Razzia gab den Ermittlern auch einen Einblick in das interne Nachrichtensystem der Mafia. mehr
Düsseldorf Wie gut kennen die Düsseldorfer ihre sieben Partnerstädte? Politik und Bürger sollen bei den Städtefreundschaften mehr einbezogen werden. Das forderte jüngst die Ampel-Kooperation aus SPD, Grüne und FDP. Viele Düsseldorfer kennen die anderen Städte nicht. mehr
Reisen von Kommunalpolitikern in Düsseldorf Vorsicht vor Populismus Auch Gleichstellungsbeauftragte sollten reisen, wenn es ihre Aufgaben unterstützt - gerade, wenn die Kosten moderat sind. Die Vorbereitung sollte aber besser laufen als die der derzeit diskutierten Reise, findet unser Autor. mehr
Parlamentswahlen Fehlerhafte Wahlzettel in Italien aufgetaucht Bei den mit Spannung erwarteten Parlamentswahlen in Italien hat es erste Pannen gegeben. Im sizilianischen Palermo sind nach einem Bericht falsche Wahlzettel ausgeliefert worden. mehr
Analyse Italiens faschistische Altlasten Vor den Parlamentswahlen in dieser Woche erlebt Italien eine Welle der Gewalt. Der Konflikt zwischen links- und rechtsradikalen Gruppen hat Tradition. Hinzu kommen eine hohe Jugendarbeitslosigkeit und Einwanderer. mehr
Nachwuchssorgen bei Exorzisten Italien gehen die Teufelsaustreiber aus Jährlich suchen rund 500.000 Menschen in Italien die Hilfe eines Exorzisten. Verglichen mit dieser Nachfrage gebe es zu wenige Teufelsaustreiber, beklagten die Teilnehmer eines viertägigen Treffens katholischer Exorzisten, das bis Samstag im süditalienischen Palermo stattfindet. mehr
Solingen Mit Helge Timmerberg von Palermo nach Persien Wer die Welt bereist, hat viele Geschichten zu erzählen. Auf wenige Menschen trifft dieser Satz wohl so uneingeschränkt zu wie auf Helge Timmerberg. Der 65-Jährige hat mehr als 200 Länder besucht, den Erdball in 80 Tagen umrundet und seine Erlebnisse in mehr als einem Dutzend Büchern niedergeschrieben. mehr
Eine Liebeserklärung an Sizilien Dieses neue Sizilienbuch ist keine weitere Auflistung von Sehenswürdigkeiten. Im Gegenteil, es beginnt mit Hässlichem: "Müll, überall Müll. In und außerhalb der Stadt stinkt er als Bordsteinmöräne die Straßen entlang", heißt es beispielsweise über Palermo. mehr
Palermo Das schmale Tor nach Europa Jeden Monat kommen Tausende Flüchtlinge in den Häfen Siziliens an. Für die Insel ist der Ausnahmezustand zum Alltag geworden. mehr
Palermo Das schmale Tor nach Europa Jeden Monat kommen Tausende Flüchtlinge an den Häfen Siziliens an. Für die Insel ist der Ausnahmezustand zum Alltag geworden. mehr