Kolumne Mit Verlaub! Zeitgeist-Surfer bekommen nasse Füße Der neue Bundestag ist politisch bunter. Kurioserweise sind deshalb vor allem die politisch korrekten Fans der Bunten Republik Deutschland in Sorge. mehr
"Terminator 2" mit Arnold Schwarzenegger Schutzengel aus Stahl "Terminator 2" mit Arnold Schwarzenegger ist heute noch einmal im Kino zu erleben. Sogar Peter Sloterdijk ist Fan dieses Meisterwerks. mehr
Benedikt XVI. Der Papst, der zurücktrat Das achtjährige Pontifikat von Papst Benedikt XVI. könnte eines der nachhaltigsten der Kirchengeschichte gewesen sein. mehr
Analyse Die leisen Vordenker Die neue Liste unserer wichtigsten Intellektuellen stellt auch die Frage, welche Bedeutung die Mahner hierzulande noch haben. Ihre heroische Epoche, in der sie privilegierte Meinungsführer waren, scheint beendet zu sein. mehr
Essay Die neuen Deutschen kommen Die Flüchtlinge sind auch Boten einer Krise, die uns zum Nachdenken zwingt: über die Zukunftsfähigkeit einer Konstruktion, die wir Nation nennen. Andere Begriffe könnten nun in den Mittelpunkt rücken: Bräuche, Sitten und Tradition. Kurzum: Heimat. mehr
Peter Sloterdijk Die Philosophie ist kein Feind des Körpers Peter Sloterdijk hat eine Art erotischen Briefroman geschrieben. Der heißt "Das Schelling Projekt". mehr
Köln Peter Sloterdijk sieht Rückkehr alter Sittenstrenge Der Philosoph Peter Sloterdijk sieht die Gesellschaft geprägt von einer "neopuritanischen Grundstimmung". Er habe es nicht für möglich gehalten, dass in seiner Lebenszeit noch einmal so sittenstrenge Zustände eintreten könnten wie "vor der großen Liberalisierung" der 60er Jahre, so Sloterdijk beim Philosophiefestival Phil. mehr
Köln Die "Philcologne" will ein Fest des Denkens sein Ist die Welt aus dem Gleichgewicht, schlägt die Stunde der Philosophie. Wolfram Eilenberger, einer der Programmleiter der "Philcologne", glaubt sogar: "Krisen sind gut für Philosophie". In Zeiten großer politischer Umbrüche und Veränderungen also ideale Bedingungen für die "Philcologne". mehr
Flüchtlingsdebatte Richard David Precht wirft Peter Sloterdijk Nazi-Jargon vor Der Philosoph Richard David Precht hat seinem Kollegen Peter Sloterdijk in der Flüchtlingsdebatte Nazi-Jargon vorgeworfen. Begriffe wie "wohltemperierte Grausamkeit" klängen für ihn "nach Rudolf Höß", sagte Precht. mehr
Düsseldorf Tierisches Karnevalskonzert mit Bully Herbig In der Tonhalle traten ein schizophrener Löwe, eine avantgardistische Nacktschnecke und eine übellaunige Presse-Laus auf. mehr